Zwölf Traktoren geben im Einklang Vollgas
Sie gehören zu den Oldies unter den Traktoren: Jahrelang sind sie im Einsatz gestanden, haben geackert, gepflügt, gezogen und geschleppt.
Auf ihre alten Tage hin haben zwölf dieser Oldtimer am Samstagabend ihre PS unter der Haube genutzt, um die Sternenschanze musikalisch zum Beben zu bringen. Als weiterer Höhepunkt des Kulturprojektes Riwo Grenzenlos fand nämlich das einzigartige Traktorenkonzert als Schweizer Premiere statt.
Eine besondere Ehre erwiesen
Die Ankündigung eines Konzerts, bei dem Traktoren die Hauptrolle spielen, hat denn auch viele Neugierige angelockt, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. So war die Spannung beim Publikum gross, als der schwedische Komponist Sven-Ake Johansson «seine» Traktoren auf der Sternenschanze auf ihre Plätze dirigierte. In einem Casting hat der 76-Jährige
die «Musikanten» vorab -akri-bisch ausgewählt, schliesslich müssen diese auch miteinander harmonieren. Hier waren vor allem laute und ältere Modelle gefragt, im Vorfeld stellten sich 25 Traktoren aus dem Raum Samstagern, Feusisberg und Wädenswil dem «Vorsingen».
Der Stolz war den Traktorfahrern ins Gesicht geschrieben, konnten sie so ihren Traktoren noch einmal eine besondere Ehre erweisen. Stolz waren auch die beiden Gemeindepräsidenten von Richterswil und Wollerau, Marcel Tanner und Christian Marty, die sich vor dem Konzert an die Organisatoren sowie an die Zuhörer gewandt haben. Sie sind überzeugt, dass das gemeinsame Kulturprojekt ein voller Erfolg und in vielerlei Hinsicht grenzenlos war. «Riwo grenzenlos ist zwar keine politische Fusion zweier Gemeinden, dafür aber von vielen Menschen, die zusammengekommen sind», so Marcel Tanner.