Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
23.10.2025

Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.

Freitag

Markttag in March und Höfen und eine Orgelnacht

Am Freitag ist traditionell Markttag. Und Schindellegi und Siebnen haben hierzu einiges zu bieten. In Schindellegi findet der traditionelle Johresmärt statt, mit Festwirtschaften, einem Kinderkarussell und weiteren Attraktionen. ab 9 Uhr im Maihofsaal.

Siebnen ruft zum Fyrobig-Märt, diesmal, neben allerlei Kulinarischem, mit einem besonderen Gast: Der Märchler Bueb alias alias Patrick Hüppin. Obwohl er heute in Pfäffikon lebt, ist er seiner Heimat verbunden geblieben. Mit 17 entdeckte er seine Leidenschaft fürs Singen – und begeistert seither als vielseitiger Alleinunterhalter mit einem Repertoire, das von traditionellen Volksliedern über Schlager und Partyhits bis hin zu Pop-Songs etwa von Robbie Williams reicht. Auf dem Dorfschulplatz, von 16 bis 19 Uhr. Da kann man es sich in March und Höfen mal gutgehen lassen – und hat nicht einmal eine Terminkollision.

Wer kein Markttreiben mag: In Pfäffikon findet in der Kirche St. Meinrad die Orgelnacht statt. Der Anlass beginnt mit «Ein Orgelgeheimnis. Die Orgel für Kinder». Danach gibt es ab 18.30 Uhr jede halbe Stunde ein Kurzkonzert – gespielt wird bis Mitternacht. 

Samstag

Raff und der Orient

Am Samstag steppt in Sachen Klassik in Lachen der Bär. Wer Joachim Raff mag, kommt voll auf seine Kosten. Im Joachim Raff Archiv in Lachen gibt es von 10 bis 16 Uhr viel zu erfahren über sein Leben und Werk. Um 14 Uhr beglückt dann Sara Beimdieke Interessierte mit ihrem Vortrag über «Joachim Raff und der musikalische Orientalismus». 

Wer sich nicht nur in den Orientalismus sondern gleich in den Orient vertiefen möchte: Das international bestzte Kammerorchester Ensemble Sarband gibt um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Lachen ein Konzert mit dem Titel «Cultures of Tolerance». Und es baut Brücken auf mehreren Ebenen: Der Name «Sarband» stammt aus der nahöstlichen Musiktheorie und bezeichnet die improvisierte Brücke oder Verbindung zwischen zwei Kompositionen innerhalb einer musikalischen Suite. Das Repertoire des Ensembles umfasst ein breites Spektrum, darunter europäische Alte Musik (Mittelalter, Renaissance, Barock), osmanische klassische Musik, traditionelle Musik aus dem Nahen Osten und dem Balkan sowie lebendige musikalische Traditionen. Das Ensemble möchte zeigen, dass Musik ein weltoffenes Medium für gegenseitigen Respekt und Toleranz sein kann, indem es Künstler aus verschiedenen Ländern und Hintergründen zusammenbringt, die ihre eigenen Traditionen und Kreativität einbringen.

Wem das zu viel wird: Bei der Steinauer AG gibt es um 20 Uhr «Musik in den Werkhallen» mit Festwirtschaft und den Road Bluesers. 

Sonntag 

Spaghettiplausch und Kirchenchor

In Schindellegi spielen im Maihofsaal alte Bekannte: die Wood and Metal Connection, ab 17 Uhr. Und in Siebnene gibt es einen Spaghetti-Plausch – natürlich mit musikalischer Unterhaltung. Und nicht zuletzt zeigt die Kindertanzgruppe Waldlüt ihr Können, auch eine Malecke und Ballone von Vogtini dürfen nicht fehlen. Der Erlös kommt der Kinderfasnacht zugute. Die Sause steigt von 11 bis 15 Uhr in der Stockberghalle I. 

Und für Fans von Chormusik gibt es auch noch einen Leckerbissen: In der reformierten Kirche in Siebnen singt ab 17 Uhr der reformierte Kirchenchor March mit dem Vocalensemble Concino.

Dieser Blog gibt natürlich nur eine kleine Auswahl an Ausgehtipps. Die vollständige Veranstaltungsagenda findest du hier.

Redaktion March24 & Höfe24