Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
21.11.2019

Es gibt weiterhin gedruckte Fahrpläne

Bevölkerungsgruppen ohne digitalen Zugang sollen vom öffentlichen Verkehr nicht «abgehängt» werden.

«Die Transportunternehmen im Kanton Schwyz bieten weiterhin gedruckte Fahrpläne an. Dank Taschenfahrplänen für die Bahn, Abfahrtstabellen oder Linienfahrplänen für Busse können auch Bevölkerungsgruppen -ohne digitalen Zugang weiterhin angesprochen werden.» Dies schreibt das für den öffentlichen Verkehr zuständige Baudepartement in der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Kantonsrat Guy Tomaschett (SP, Freienbach).

Aufgrund der Meldung, wonach die öV-Anbieter im Kanton beabsichtigen, die Regionalfahrpläne «March-Höfe: Alle Linien, Ankunfts- und Abfahrtszeiten im handlichen Format für unterwegs» beziehungsweise den «Regionalfahrplan Tarifverbund Schwyz» einzustellen, erkundigte sich Tomaschett danach, wie künftig die öV-Kundinnen und -Kunden informiert werden. 

Das Informationsverhalten der Gesellschaft habe sich in den letzen Jahren stark verändert, schreibt das Baudepartment. «Die Auflagezahlen der Regionalfahrpläne haben sich seit Jahren rückläufig entwickelt.» Für die Transportunternehmungen geniesse die Kundeninformation «vor, während und nach der Reise» einen grossen Stellenwert. «Mit adressierten Mailings an ausgewählte Zielgruppen, nicht personalisierten Mailings an alle Haushalte, Magazinen und Medienmitteilungen werden ganzjährig Kunden-bindungen gepflegt. Die Transportunternehmungen und Tarifverbunde arbeiten bei der Marketing-Kommunikation eng zusammen, um den grösstmöglichen Nutzen zu erzielen». 

red
Demnächst