Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
21.10.2025

Postenparcours mit anschliessender Einsatzübung

Zwei Löschangriffe durch Rohrführer und Unterstützung.
Zwei Löschangriffe durch Rohrführer und Unterstützung. Bild: Paul Diethelm
Am Samstagvormittag bewies die Jugendfeuerwehr March (JFWM) zuerst in einem Postenparcours und danach in einer Einsatzübung all das Erlernte während des vergangenen Jahres.

Die Jugendfeuerwehr March hielt am Samstag auf dem EVA-Areal in Altendorf ihre Hauptübung ab – den Höhepunkt des Übungsjahres. Zahlreiche Eltern, Feuerwehrleute, Ehrenmitglieder und Interessierte verfolgten die Postenarbeiten, bei denen der Nachwuchs sein Können im Rettungs-, Leitern- und Löschdienst zeigte.

Den Ernstfall geprobt

Nach einer Pause folgte die grosse simulierte Einsatzübung: Mit Blaulicht rückten die Jugendlichen an, retteten Eingeschlossene über Leitern, versorgten Verletzte und löschten ein brennendes Haus mit dichtem Rauch. Einsatzleiter Joël Nigsch lobte Engagement und Disziplin. Chris Mächler und Adrian Tschus wurden verabschiedet – sie wechseln in die örtliche Feuerwehr.

Den Jahresabschluss feiert die JFWM am 15. November gemeinsam mit dem Leiterteam.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. Oktober 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Paul Diethelm, freier Mitarbeiter March24 & Höfe24