Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
21.11.2019
22.11.2019 11:12 Uhr

Es ist wieder «Wiehnachtszauber-Ziit»

Harmonierten perfekt (v. l.) Silvio d’Anza, Sabrina Sauder, Nelly Patty und Frank Tender.
Harmonierten perfekt (v. l.) Silvio d’Anza, Sabrina Sauder, Nelly Patty und Frank Tender.
In Lachen heisst es wieder «Heissi Marroni, Marroni ganz heiss». Der 13. Lachner Wiehnachtszauber feierte Premiere. Die letzte Aufführung findet am 23. Dezember statt.
«Hier ein Medley der schönsten Wiehnachtszauber-Stücke.»

Er gehört zur Weihnachtszeit wie der Christbaum: der Lachner Wiehnachtszauber. Mit geladenen Gästen wurde am Dienstagabend Premiere gefeiert. Der «Zauber» hat sich in den vergangenen Jahren etabliert und sich schweizweit einen Namen gemacht. So kamen auch die Gäste aus allen Kantonen angereist. Unter ihnen sah man viele Gesichter, die der -Premiere seit Jahren beiwohnen. Alles schien wie gewohnt – und war doch irgendwie anders.

Denn die 13. «Wiehnacht z’Lache am See» ist die letzte der beiden -Gründer und Organisatoren Carlo Brunner und Jost Hauser.

Gelächter, Applaus und Gänsehaut

Jost Hauser alias Marroni-Verkäufer Joschi Closchi gab ein Best of -seiner Sprüche zum Besten. So philosophierte er über Alltagsthemen wie Stress, Über-gewicht, Digitalisierung, selbst zusammengebaute Möbel und dass nichts mehr ohne Englisch geht. Das Publikum dankte es ihm mit schallendem Gelächter und Applaus.

Applaus gab es nicht nur für -Joschi Closchi, sondern auch für die anderen Protagonisten auf der Bühne. Nach-dem alle zusammen ein Medley bekannter Weihnachts-Lieder zum -Besten gaben, stellte sich jeder Künstler einzeln vor. 

  • Auch Nelly Patty griff zu ihrem Instrument, dem Saxofon, und gab zusammen mit Sauder, Brunner und Mettler den «Romagna-Marsch» zum Besten.
    1 / 5
  • Joschi Closchi verkauft "heissi Marroni".
    2 / 5
  • Das grosse Schlussbouqet.
    3 / 5
  • Joschi Closchi als Papageno.
    4 / 5
  • Carlo Brunner (l.) und Philipp Mettler.
    5 / 5
Irene Lustenberger