Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
21.11.2019

«Es ist Zeit für einen Weltcup-Sieg»

Die Altendörfler Profi-Snowboarderin Ladina Jenny steht vor ihrer nächsten Weltcup-Saison. Die Bronzemedaille an der WM im Frühling in Park City hat ihre durchzogene letzte Saison gerettet.

"Ich freue mich riesig, dass es bald losgeht", sagt Profi-Snowboarderin Ladina Jenny aus Altendorf. Dabei steht im Wettkampfkalender in diesem Winter kein Grossanlass auf dem Programm. Darin sieht die 26-Jährige ihre Chance. Denn mit dem letzten Winter ist sie nur bedingt zufrieden und will in diesem Zwischenjahr einen weiteren Anlauf zur Weltspitze nehmen. «Die Weltcupsaison ist nicht ganz nach Wunsch verlaufen», bilanziert die ehrgeizige Wintersportlerin. Eigentlich wäre das Ziel gewesen, konstant in die vorderen acht Ränge zu fahren. Das ist der Altendörflerin nicht gelungen. «Ich bin unter meinem Wert geschlagen worden», sagt Jenny. Die nicht ganz optimalen Vorbereitungen im Vorfeld der letzten Saison will sie aber nicht als Vorwand gelten lassen. Sie habe sich nach den eher durchzogenen Resultaten zu Beginn der Saison zu fest unter Druck gesetzt und dabei ihre Lockerheit verloren. Um das zu vermeiden, will sie für die kommende Saison daran arbeiten.

Enger WM-Lauf zu Bronze

Belohnt wurde sie hingegen am Ende des Winters mit der Bronzemedaille an den Weltmeisterschaften in Park City (USA) im Parallel-Riesenslalom. Dies, obwohl sie ihre besten Resultate die letzte Saison hindurch im Slalom hatte erzielen können. Gegen Milena Bykova war sie lange im Rückstand gelegen und hatte die Russin erst in den letzten Toren überholen können. Während des Laufes habe sie gedacht, dass es wohl nicht mehr für eine Medaille reichen würde. Aber das Verhalten während eines Wettkampfes sei eben halt auch ihre Stärke. «Wenn ich einmal im Rennen bin, versuche ich, nicht von meinem vorgenommenen Weg abzukommen und mein Ding durchzuziehen.» Das führe dazu, dass sie in engen Situationen nicht in Panik gerate und ruhig bleibe. Generell versuche sie, sich auf sich selbst zu konzentrieren und nicht auf die Gegnerin zu schauen. «Aber natürlich bekomme ich meist schon mit, wo meine Gegnerin positioniert ist.»

Mit den Vorbereitungen auf die kommende Saison hin ist Jenny sehr zufrieden, auch wenn sie natürlich noch nicht weiss, wie sie im internationalen Vergleich steht. Nach langen Monaten im Kraftraum ging es kürzlich endlich nach Schweden auf den Schnee, um wettkampfmässig zu trainieren. Das Schweizer Team war dabei das einzige Snowboard-Team, das dort trainierte. Aus anderen Ländern waren Alpin-Rennfahrer auf der Piste. 

Ladina Jennys Wettkampfkalender

Dezember:

7. Bannoye (RUS) - RS

8. Bannoye (RUS) - SL

14. Cortina d’Ampezzo - (ITA) RS

19. Carezza (ITA)  - RS

 

Januar:

5. Lackenhof (AUT) - RS

6. Lackenhof (AUT) - Team RS

11. Scuol (SUI) - RS

14. Bad Gastein (AUT) - SL

15. Bad Gastein (AUT)  -Team SL

18. Rogla (SLO) - RS

25. Piancavallo (ITA) - SL

26. Piancavallo (ITA) - Team SL

 

Februar:

22. Pyeongchang (KOR) - RS

29. Blue Mountain (CAN) - RS

 

März: 

1. Blue Mountain (CAN) - RS

14. Winterberg (GER) - SL

15. Winterberg (GER) - Team SL

21. Davos (SUI. EC) - SL

22. Davos (SUI, EC) - RS

 

* RS =Parallel-Riesenslalom, SL = Parallel-Slalom

 

Franz Feldmann
Demnächst