Ende August ging das Sommertraining im Kraftraum zu Ende – und endlich konnten wir die Hanteln wieder gegen unsere Snowboards tauschen. Dieser Augenblick, wenn man die ersten Spuren in den Schnee zieht, fühlt sich jedes Jahr wie ein kleines Fest an. Auf dem Gletscher in Zermatt herrschten gute Bedingungen, und das vertraute Gefühl auf dem Snowboard war sofort wieder da.
In den vergangenen Wochen gab es sonst noch einige besondere Highlights. Im August durften wir unsere Hochzeit im Zillertal feiern – ein Tag, auf den wir lange hingefiebert haben, der uns aber auch viele organisatorische Stunden und einige schlaflose Nächte gekostet hat. Nach der standesamtlichen Trauung 2024 folgte exakt ein Jahr später das grosse Fest mit Familie und Freunden. Es wurde gelacht, geweint und bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Ein Wochenende, das wir uns nicht schöner hätten vorstellen können – unvergesslich in jeder Hinsicht.
Wie Dario in der letzten Kolumne bereits erzählt hat, hat er diesen Sommer das Trailrunning für sich entdeckt. Doch dabei blieb es nicht: Er hat sich gleich eine besondere Challenge vorgenommen – einen Ultra Trailrun direkt vor der Haustür. Die Route führte ihn über den St. Meinrad, den Etzel, nach Einsiedeln, weiter über das Stöcklichrüz zurück nach Wangen. 45 Kilometer und 1300 Höhenmeter lagen am Ende hinter ihm. Ganz ohne Startnummer, ganz ohne Wettkampf – nur er, die Strecke und das Ziel, die eigenen Grenzen auszutesten und durchzubeissen. Und genau das hat er geschafft.