Nach einer Untersuchung durch das Ingenieurbüro R+K Raumplanung AG werden die Verkehrsführung und Sicherheit an der Kreuzung verbessert, wie dem entsprechenden Gemeinderatsprotokoll zu entnehmen ist. Hintergrund der Massnahmen war ein Wunsch aus der Bevölkerung, alternative Massnahmen zur geplanten Tempo-30-Zone zu prüfen.
Die bisherige Signalisation mit Stoppschild und Stoppmarkierung erwies sich als problematisch: Fahrzeuge halten direkt am Stoppschild, anstatt zunächst am Trottoirbereich. Zudem werden kleinere Fahrzeuge und Motorräder aus östlicher Richtung zeitweise durch Gebäude verdeckt, was die geforderte Knotensichtweite von 45 Metern nicht erfüllt.
Neu mit Schachbrettmarkierung und «Achtung Kinder»
Der Gemeinderat hat folgende Anpassungen beschlossen: Die vorhandene Stopp-Signalisation und Markierung werden entfernt, eine Schachbrettmarkierung wird angebracht sowie die Signalisation und Bodenmarkierung “Achtung Kinder” installiert. Zudem wird die Trottoirüberfahrt optimiert, um die Erkennbarkeit für Fahrzeuge aus dem Eggliweg zu verbessern.
Die Verkehrskommissionssitzung vom 11. Juni 2025 hatte diese Anpassungen bereits empfohlen. Das kantonale Tiefbauamt wird nun ersucht, die beantragte Signalisationsänderung zu publizieren und zu verfügen. Die Kosten gehen zulasten des Gemeinde-Kontos «Unterhalt Strassen».