In der Region Höfe, besonders von Altendorf bis Lachen, ist bezahlbarer Wohnraum rar. Kaufen oder mieten ist für viele kaum mehr möglich. Um gegenzusteuern, setzen Gemeinden auf Reglemente zum «preisgünstigen Wohnungsbau». Ein Beispiel ist das Projekt «Parco Lago» in Altendorf, das auf dem ehemaligen Transver-Fussballplatz entsteht.
«Parco Lago» mit sozialem Konzept
Der rechtskräftige Gestaltungsplan «Stoglen» schreibt vor, dass 20 Prozent der Fläche preisgünstig sein müssen. Im «Parco Lago» werden es sogar fast ein Drittel: 20 von 63 Wohnungen gelten als erschwinglich – vier Eigentums- und 16 Mietwohnungen. Der Bau läuft seit einem halben Jahr, der Bezug ist für Ende 2027/Anfang 2028 geplant.
Bezahlbar – aber mit Lokalbezug
Kaufen dürfen nur Personen mit engem Bezug zu Altendorf – etwa mit Bürgerrecht, langjährigem Wohnsitz oder Arbeitsplatz im Ort. Zudem gelten Einkommensgrenzen von 150 000 Franken und ein Vermögenslimit von 250 000 Franken. So soll das neue Quartier nicht nur architektonisch, sondern auch sozial nachhaltig werden – und Einheimischen langfristig erschwinglichen Wohnraum sichern.