Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
18.11.2019
19.11.2019 13:05 Uhr

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Ausserschwyz

Dieses Wochenende gehts los mit Weihnachtsmärkten in Altendorf, Buttikon und Nuolen. Wir haben eine Liste aller Ausserschwyzer Weihnachtsmärkte zusammengestellt.

Rund ein Dutzend Weihnachtsmärkte in der Region locken ab diesem Wochenende bis Weihnachten mit stimmungsvollem Ambiente zum Geschenkebummel. Vieles bleibt wie gehabt, anderes ändert sich.

  • Die Stände und das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein.
    1 / 2
  • Weihnachtsgeschenke kaufen oder einfach nur die Atmosphäre geniessen.
    2 / 2

Vor 20 Jahren begann die Ära des Wangner Weihnachtsmarktes mit zwei wenigen Ständen. Inzwischen ist der Markt auf 34 Stände angewachsen und erstreckt sich auf der Hauptstrasse  vom Kreisel bis zum Memory. Frau der ersten Stunde ist Organisatorin Martha Bruhin-Winet. Sie erinnert sich noch genau, dass man sich in den ersten Jahren vor allem beim Glühwein traf. Inzwischen lockt das gesamte Angebot der feilgebotenen Ware bis zur Auswahl an Speis und Trank Einheimische, Zugezogene und sogar Auswärtige an. Trotz 20-Jahr-Jubiläum hat Bruhin nichts Besonderes geplant. Wie gewohnt wird der Samichlaus vorbeikommen und für Kinder besteht erstmals die Möglichkeit zum Airbrushen. Für zusätzliche Stimmung sorgt das Donnerweidchörli. 

Der Adventsmarkt in Buttikon feierte im letzten Jahr das 20-jährige Bestehen. In diesem Jahr wird er erstmals von einem komplett neuen OK organisiert. «Aber in alter Manier», wie es verspricht.

Änderungen gibt es hingegen in Wollerau. Weil dort die Hauptstrasse nicht gesperrt werden kann, ist das Marktgelände in diesem Jahr auf das Schulareal beschränkt. Dadurch werden auch etwas weniger Standbetreiber anwesend sein. An einem vielfältigen Angebot aber werde es nicht fehlen. Wie jedes Jahr werden auch die Ehrung des verdienstvollen Wollerauers und der Samichlauseinzug stattfinden.

In Nuolen zieht der Weihnachtsmarkt aufgrund sinkender Besucherzahlen vom Pfarreisaal ins Clansico  an der Bruggholzstrasse 1, wie Claire Landolt erläutert. Es sei auch kein eigentlicher Markt mehr wie zuvor.

red
Demnächst