Dreimal war die Schulanlage in Reichenburg Treffpunkt, dreimal fand der Kurs beim Benkner Büchel mit dem Forsthaus als Ausgangspunkt statt. Jedes Event besuchten rund 70 Kinder.
Die jungen Bikerinnen und Biker mit den Jahrgängen 2021 bis 2012 wurden jeweils in fünf Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe wurde von zwei professionellen Leitern begleitet. Ziel des eineinhalbstündigen Kurses ist es, den Kindern auf spielerische Art und Weise die Freude am Biken und die Technik für das Fahren im Gelände zu vermitteln. Im ersten Teil wird dies auf selbst aufgebauten Parcours geübt, im zweiten Teil im Gelände auf Waldstrassen und kurzen Trails.
Während die jüngeren Kids erste Erfahrungen auf dem Bike sammelten, wagten sich die älteren Kinder bereits an anspruchsvollere Strecken und lernten, wie man diese sicher meistert. Dabei sind Gleichgewicht und Bremstechnik bis hin zu Kurventechnik und richtigem Verhalten beim Überfahren von Hindernissen im Gelände gefragt. Auch der respektvolle Umgang mit dem eigenen Velo sowie einfache Wartungstipps standen auf dem Programm.
Die Events waren geprägt von Bewegungsfreude, Teamgeist und einer Portion Abenteuerlust. Die Kids zeigten ihre Freude mit einem Lächeln auf dem Gesicht, nicht zuletzt dank des umfangreichen Verpflegungspostens, der durch die Familie von Andy und Agnes Kistler perfekt organisiert wurde. Schon jetzt steht fest: Kidsbike geht weiter. Auch im nächsten Jahr soll das Angebot wieder durchgeführt werden. Denn eins ist klar: Die Begeisterung für das Biken ist bei den Kindern der Region definitiv angekommen.