Am Tag nach der 0:4-Abfuhr gegen Lausanne präsentierte sich die sportliche Ausgangslage für den SCRJ beim EV Zug kompliziert. Die Zentralschweizer hatten am Vorabend in Kloten nach einem souveränen Auftritt 5:2 gewonnen und viel Schwung mitgenommen.
Rappi hellwach
Doch Rappi war hellwach und lieferte ein Spektakel, wie es nicht einmal die kühnsten Optimisten erwartet hätten. In der 14. Minute schlug der SCRJ eiskalt zu: Zwei schnelle Tore innerhalb von 41 Sekunden bestraften Unkonzentriertheiten in der Zuger Defensive, wobei Genoni beim ersten Gegentreffer schwach aussah. Trotz Überzahlspiel kurz vor der Pause gelang dem Heimteam der Anschlusstreffer nicht. So gingen die Lakers mit einer 2:0-Führung in die erste Drittelpause.
Der Blick nach oben
Und dort akzentuierten sich die Verhältnisse: Strömwall (23/27.), Dünner (27.) und Kellenberger (40.) schossen die Lakers zum Kantersieg. Welch Furioso! Damit überholt der SCRJ die Innerschweizer und kann sich in der Tabelle definitiv wieder nach oben orientieren.