Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
19.09.2025

Konzessionsvertrag für Muotakraftwerke ist unter Dach

Das Kraftwerk beim Schlattli nutzt das Wasser der Muota. (Archivaufnahme)
Das Kraftwerk beim Schlattli nutzt das Wasser der Muota. (Archivaufnahme) Bild: KEYSTONE/URS FLUEELER
Der Vertrag, mit dem die Konzession für die Muotakraftwerke für 80 Jahre verlängert wird, ist von den beteiligten Partnern unterschrieben worden. Es fehle nur noch die Freigabe durch den Bundesrat, teilte die EBS Energie AG am Freitag mit.

Konzessionsgeber sind der Bezirk Schwyz, die Oberallmeindkorporation Schwyz, die Genossame Muotathal und die Korporation Uri. Sie werden für die Nutzung der Wasserkraft auf ihrem Gebiet von der EBS entschädigt. Sie erhalten eine einmalige Konzessionsgebühr, jährliche Wasserzinsen und eine Heimfallverzichtsentschädigung.

Die Muotakraftwerke versorgen etwa 55'000 Haushalte mit Strom. Mit der erneuerten Konzession kann die EBS nicht nur weiter Strom erzeugen, sondern sie darf auch gewisse Anlagen optimieren. Sie wird aber auch zu ökologischen Massnahmen verpflichtet. Die Laufzeit der neuen Konzession beginnt 2030.

Keystone-SDA