Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
09.09.2025
09.09.2025 13:49 Uhr

«Im Mondlicht tanzt Frau Luna»

Die schöne Frau Luna wohnt im Mond.
Die schöne Frau Luna wohnt im Mond. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Die Operettenbühne Hombrechtikon entführt in der neusten Aufführung die Besucher in eine Welt von Glück und Melodien aus der Jahrhundertwende von 1900.

Gleich wenn sich der erste Vorhang hebt, ist man mittendrin. Farbenstarke Kulissen und Kostüme, eine humorvolle Handlung und ein glänzendes Orchester. Man merkt sofort: hier stimmt alles. Ein Linth24-Erlebnisbericht.

Operette, federleicht wie ein Tanz

Die Handlung von Paul Linckes «Frau Luna» – eine charmante, verspielte Mondreise–Revue aus dem Jahr 1899 – entfaltet sich mit Leichtigkeit und Witz.  Ohne grosses Pathos, aber mit viel Esprit, lässt sich das Publikum von der romantischen Leichtigkeit mitreissen. Was macht die Operette besonders attraktiv? Es sei wie ein Theater mit Musik und Tanz und habe nichts vor der Schwere einer Oper, meinte Medienchef Hans Peter Rathgeb.

Handlung mit Augenzwinkern

Die Geschichte selbst – Berliner Handwerker, die sich kurzerhand auf den Mond katapultieren – mag absurd wirken, ist aber genau deswegen so charmant. Hier wird nicht mit Schwere gearbeitet, sondern mit Witz. Das Publikum lachte an den richtigen Stellen, liess sich mitnehmen auf eine Reise, die so gar nichts von gestern hatte. Statt angestaubter Operette gab es kluge Ironie und spritzigen Humor.

  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Ein Orchester in Bestform

Das Orchester unter der Leitung von Caspar Dechmann zeigte sich glänzend aufgelegt. Paul Linckes Melodien, die einst zu Berliner Gassenhauern wurden, klangen frisch, differenziert und regten das Publikum zum Mitklatschen an. Vor allem beim bekannten «Das macht die Berliner Luft» konnte niemand mehr stillsitzen.

Ensemble mit Herzblut

Das Ensemble auf der Bühne überzeugte durch den ganzen Abend. Hier standen keine müden Routiniers, sondern ein spielfreudiger Chor und Solisten, die ihre Rollen mit Humor und Verve ausfüllten. Jede Figur bekam ihren Moment, jeder Auftritt trug zum Gesamtzauber bei. Besonders die Szenen mit Frau Luna selbst sorgten für Begeisterung im Saal.

Ein Abend, der nachklingt

«Frau Luna» in Hombrechtikon ist mehr als eine nostalgische Ausgrabung. Es ist ein Operettenerlebnis, das zeigt, wie leichtfüssig und aktuell dieses Genre sein kann. Viele junge und erstmalige Operettenbesucher zeigten sich beeindruckt und begeistert. Am Ende zog es alle hinaus in die Nacht und nicht wenige blickten zum Mond. Ob man wohl Frau Luna entdeckt?

  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 11
  • Stimmungsbilder der Aufführung «Frau Luna» der Operettenbühne Hombrechtikon. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 11
Markus Arnitz, Linth24