Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Vorderthal
02.06.2025
04.06.2025 09:18 Uhr

Vorderthal empfängt seine Award-Gewinner

Die Rusch-Büeblä wurden von der Gemeinde, den Dorfvereinen, Familie, Freunden, Ländlermusikanten und zahlreichen Sympathisanten feierlich in Empfang genommen.
Die Rusch-Büeblä wurden von der Gemeinde, den Dorfvereinen, Familie, Freunden, Ländlermusikanten und zahlreichen Sympathisanten feierlich in Empfang genommen. Bild: Silvia Gisler
Nachdem die Rusch-Büeblä am Mittwochabend ihren zweiten Swiss Music Award gewannen, wurden sie gestern Donnerstag in ihrem Wohnort von zahlreichen Fans, Freunden, Verwandten und Sympathisanten in Empfang genommen und beglückwünscht.

«Es kommt mir vor, wie ein Deja-vu», sagte Vorderthals Gemeindepräsident Ueli Diethelm am Donnerstagabend am Empfang der Swiss-Music-Award-Gewinner Roger, Cyrill und Simon Rusch beim Mehrzweckgebäude in Vorderthal. Zahlreiche einheimische Vereine, Freunde, Ländlermusikanten und Verwandte hatten sich an diesem warmen Sommerabend nämlich hier versammelt. Und: Erst vor einem Jahr sei die Bevölkerung schon mal hier im Dorf zusammen gekommen, um den Sieg der Rusch-Büeblä zu feiern. «Und jetzt stehen wir wieder hier und dürfen erneut einen riesen Erfolg unserer drei Wägitaler-Jungs feiern.» Es sei grandios auf welcher Erfolgswelle das Ländlertrio reite. «Wir, also das heisst, die ganze Wägitaler Bevölkerung freut sich mit Euch über den wiederholten Erfolg an den Swiss Music Awards! Herzliche Gratulation von der Gemeinde Vorderthal – herzliche Gratulation von uns allen!»

  • Kein «Klotz» am Bein aber in der Hand: der Swiss Music Award 2025 als «Most Rising Artist Social Media». Bild: Silvia Gisler
    1 / 5
  • Das Ländlertrio Rusch-Büeblä genoss den herzlichen Empfang in ihrem Dorf. Hier fühlen sie sich wohler als auf dem roten Teppich. Bild: Silvia Gisler
    2 / 5
  • Bild: Silvia Gisler
    3 / 5
  • Bild: Silvia Gisler
    4 / 5
  • Bild: Silvia Gisler
    5 / 5
  • Jung und Alt kamen zu Ehren der erfolgreichen Rusch-Büeblä. Bild: Silvia Gisler
    1 / 7
  • Bild: Silvia Gisler
    2 / 7
  • Bild: Silvia Gisler
    3 / 7
  • Bild: Silvia Gisler
    4 / 7
  • Bild: Silvia Gisler
    5 / 7
  • Bild: Silvia Gisler
    6 / 7
  • Bild: Silvia Gisler
    7 / 7

Was genau gewonnen?
Anders als im vergangenen Jahr als sie zum «Best Breaking Act» gekürt wurden, ist bei der Auszeichnung als «Most Rising Artist Social Media» nicht gleich allen klar, für was die Ländlermusikanten nun genau gewürdigt wurden. So genau wusste dies auch Vorderthals Gemeindepräsident und so manch einer im Publikum nicht,  wie den Reaktionen nach zu erkennen war. Aber Diethelm hat sich informiert: «Der Preis würdigt die soziale Präsenz eines Künstlers und seine Fähigkeit, das Publikum online zu erreichen und zu begeistern.» Für eine Nomination bei den Swiss Music Awards habe es mindestens 5000 Followers benötigt, wovon mindestens 60 Prozent aus der Schweiz sein mussten. «Meine Recherchen haben ergeben, dass die Rusch-Büeblä alleine auf Instagram über 28 000 Follower haben», erläuterte der Gemeindepräsident. Da seien Tiktok und alles andere noch nicht mit dabei. «Das ist eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass diese Drei, um es mit den Worten von Roger zu sagen "eifach chli fiänxed"!» Diese Zahlen wiederspiegeln, dass es auch heute noch möglich sei, die Bevölkerung mit Ländlermusik zu begeistern und «dass die Drei mit ihrer sympathischen, bodenständigen Art die Leute in ihren Bann ziehen können».

  • Gemeindepräsident Ueli Diethelm gratulierte im Namen Vorderthals und freute sich bereits am Donnerstagabend aufs 10-Jahr-Jubiläum am 14. Juni. Bild: Silvia Gisler
    1 / 3
  • An solch einem Sommerabend darf natürlich live gespielte Ländlermusik nicht fehlen. Bild: Silvia Gisler
    2 / 3
  • Auch Roger, Cyrill und Simon Rusch wandten sich kurz an die zahlreich erschienenen Gratulanten. Bild: Silvia Gisler
    3 / 3

Herzliches Dankeschön
Die Rusch-Büeblä liessen es sich natürlich nicht nehmen, allen Anwesenden ihrerseits ein kurzes Dankeschön auszurichten, ehe sie den Apéro eröffneten und über 30 Minuten lang Gratulationen von Jung und Alt sowie Gross und Klein entgegennahmen. Und wie man es von ihnen kennt, blieb es nicht einfach beim freundlich nicken und Hände schütteln. So schenkten die Drei zahlreichen Besuchern eine herzliche Umarmung, führten kurze Gespräche und hielten die Hände ab und an zum gemeinsamen Schnupf zusammen. Im Anschluss mischten sie sich unter ihre Gäste, genossen das einfache Sein unter Ihresgleichen und – Livemusik zweier Nachwuchsörgeler!

  • Bild: Silvia Gisler
    1 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    2 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    3 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    4 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    5 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    6 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    7 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    8 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    9 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    10 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    11 / 12
  • Bild: Silvia Gisler
    12 / 12
Silvia Gisler