Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
20.10.2020

Nicole Lymann zieht sich zurück

Nicole Lymann an der Mitgliederversammlung: «Ich kann heute meinem Nachfolger einen intakten Snowboardverband übergeben.»
Nicole Lymann an der Mitgliederversammlung: «Ich kann heute meinem Nachfolger einen intakten Snowboardverband übergeben.» Bild: zvg
Der Freienbächler Adrian Müller übernimmt das Präsidium des Snowboardverbandes Base von Nicole Lymann. Die langjährige Macherin zieht sich aus den aktiven Geschäften zurück.

Jahrelang war Nicole Lymann eine der treibenden Kräfte bei der Boarding Association Switzerland East, dem regionalen Snowboardverband, besser bekannt als Base. Nun hat die Stadtnerin ihren Abschied angekündigt. Allerdings im Stillen: Die vom Juni auf September verschobene Mitgliederversammlung fiel ins Wasser, respektive konnte nicht in physischer Form durchgeführt werden, dafür aber in elektronischer. 

Mit der Versammlung gab Lymann das Präsidium an den Freienbächler Adrian Müller, den bisherigen Vizepräsidenten weiter. Der Abschied fällt ihr nicht leicht. «Ich blicke gerne auf die vergangenen 15 Jahre als Vorstandsmitglied von Base zurück», sagt Lymann, «sie waren geprägt von intensiver Arbeit und von vielen Herausforderungen, aber auch von Erfolgen und vielen tollen Erlebnissen und Begegnungen. Ich kann heute meinem Nachfolger einen intakten Snowboardverband übergeben, welcher gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt ist». 

Flexibilität ist gefordert

Die Herausforderungen in dieser vom Coronavirus geprägten Zeit konnten von Base mit den ausgearbeiteten Schutzkonzepten bewältigt werden. «Die 35 Kader-Snowboarder sind gut vorbereitet für die kommenden Aufgaben neben und auf dem Schnee», so Base. Ungewiss sind – wie bei den meisten Sportorganisationen – der Ablauf, das Format und die Vorgaben, sowie die Umsetzung der geplanten Wettkämpfe in der kommenden Saison. «Im Moment ist nichts so sicher wie, dass nichts sicher ist», mussten die Verantwortlichen feststellen, «es wird eine grosse Flexibilität, viel Geduld und eine Offenheit für alles, was kommen wird, in den Mittelpunkt gerückt.»

Nach dem aktuellen Wettkampfplan wird die Saison 2020/21 am Donnerstag, 26. November, mit einem Snowboardcross-Europacup im österreichischen Pitztal eröffnet. Das Weltcupteam, mit einigen ehemaligen Base-Athleten, steht vom 10. bis 12. Dezember im Montafon (Österreich) für das erste Kräftemessen im Startgate. 

Alle Infos auf base-boarding.ch

Reto Voneschen