Über Schönheit lässt sich bekanntlich streiten. Es verwundert daher nicht, dass die Meinungen in der Frage, welcher Kreisel in Ausserschwyz der Schönste und welcher der Hässlichste ist, teilweise stark auseinandergehen. Insgesamt haben über 300 Personen über unsere Online-Plattformen March24 und Höfe24 oder via unsere sozialen Kanäle an unserer Kreisel-Umfrage teilgenommen. Am umstrittensten waren der Kreisel Oberdorfstrasse/Alpenblickstrasse in Lachen und der Lavendelkreisel in Pfäffikon (beim Bahnhof Pfäffikon). Hier machten nur einzelne Stimmen den Unterschied aus. Beim Kreisel Bahnhof Siebnen war man sich ebenfalls nicht einig (Unterschied von 18 Stimmen).
Umstritten war auch der Freienbacher Kreisel, der bei den steinigen Kreiseln auf Platz 2 im Schönheitsranking liegt und gleichzeitig beim Ranking der hässlichsten Kreisel auf Platz 3 zu stehen kommt. Wohl wegen der – zwar aus künstlerischer Sicht zu lobender – unheimlichen Figuren, die in der Nacht mit der Beleuchtung Ähnlichkeiten aufweisen mit gequälten Seelen der Hölle. So begründet es jedenfalls ein Teilnehmer der Umfrage.
«Hässliche» in beiden Bezirken
Es gab jedoch auch Kreisel, bei denen sich die Umfrage-Teilnehmer einig waren. Mit 35 Prozent aller Stimmen ganz klar der hässlichste Kreisel ist bei den Begrünten der Kreisel beim Bahnhof Siebnen und bei den Steinigen mit 47 Prozent aller Stimmen der Cucaracha-Kreisel in Pfäffikon. Letzterer ist auch der einzige Kreisel, bei dem niemand fand: «Mol, das isch en schöne Kreisel.» Kein Wunder, ist er doch ein einziges Häufchen steiniges Elend. Weit vorne liegt bei den Steinigen auch der karge Kreisel in Tuggen. Auf Platz 3 kommt – wie schon erwähnt – der Kreisel Freienbach zu stehen.