Nein, erklären muss man in Lachen und Altendorf niemandem mehr, was das Fulbito ist. Vor Jahren eingeführt, ist das Training für alle fussballbegeisterten Kinder fester Bestandteil der letzten Herbstferienwoche. So auch dieses Jahr.
Am Morgen wird in vielen Gruppen trainiert. Dafür stehen 40 Helferinnen und Helfer zur Verfügung. Die Jüngste ist 14 Jahre, der Älteste 81 Jahre alt. Ein Gemisch von Jung und Alt, das sich schon immer sehr gut bewährt hat. In diesem Jahr sind es 160 Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2013, die dem runden Leder nachjagen, Dribblings und manchen fussballerischen Trick lernen.
Der Start am Dienstag ist geglückt. Wunderbares Herbstwetter, strahlende Gesichter, viel Freude und Einsatz prägten den Starttag. Bis morgen wird weiter trainiert und am Nachmittag auf dem Fussballfeld in vielen Fussballspielen versucht, das Gelernte anzuwenden.
Am Samstag finden die Finalspiele statt. Auch hier ist es Tradition, dass nebst den geschossenen Toren und gewonnenen Partien auch Zusatzpunkte im Würfeln, Sackhüpfen und Büchsenwerfen geholt werden können. Für junge Hard-Core-Fussballfans nicht immer ganz einfach, dies zu akzeptieren.
Vollständiger Artikel in den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.