Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
02.03.2025

Mitte stützt Streuli-Areal-Plan

Bei der Streuli-Areal-Entwicklung macht sich Die Mitte für einen Erwerb des «gelben Hauses» durch die Gemeinde für eine öffentliche Nutzung stark.
Bei der Streuli-Areal-Entwicklung macht sich Die Mitte für einen Erwerb des «gelben Hauses» durch die Gemeinde für eine öffentliche Nutzung stark. Bild: Planungsteam Carlos Martinez/Uniola
Die Mitte Uznach begrüsst den Teilzonenplan zur Entwicklung des Streuli-Areals und regt einen früheren Bau des Parks, den Kauf des «gelben Hauses» und eine Zusatzerschliessung an.

Die Uzner Mitte freut sich, dass es bei der Entwicklung Streuli Areal einen Schritt weiter geht und nimmt an der Mitwirkung zum Teilzonenplan teil.

Parkanlage nach Möglichkeit früher realisieren

Aus Sicht der Partei bietet der Teilzonenplan eine ausgezeichnete Chance, das Gebiet rund um Bahnhof und damit auch den ÖV zu stärken. Mit dem vorgesehenen Dienstleistungsangebot, der publikumsorientierten Nutzung in Bahnhofsnähe und insbesondere dem grossen, öffentlichen Park wird der gesamten Uzner Bevölkerung ein Mehrwert geboten. Es wäre begrüssenswert, wenn die Parkanlage, soweit baulich möglich, bereits in einer früheren Bauetappe realisiert werden könnte.

Das geplante Hochhaus entspricht einer idealen Verdichtung im Zentrum und in unmittelbarer Nähe zum ÖV-Knotenpunkt. Dank dieser Verdichtung wird erst die grosszügige Parkgestaltung ermöglicht. Die Mitte begrüsst insbesondere auch die verbesserte Erschliessung für den Langsamverkehr und die damit verbundene Steigerung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden.

Erwerb des «gelben Hauses» durch Gemeinde weiterverfolgen

Die Gemeinde Uznach soll einen möglichen Erwerb des «gelben Hauses» und eine öffentliche Nutzung, beispielsweise als Familien-/Begegnungszentrum, unbedingt weiterverfolgen.

Die Zentrumsversorgung durch ein Detailhandelsgeschäft mit Artikeln des täglichen Bedarfs soll auch während der Bauphasen sichergestellt werden.

Weitere Erschliessung der Eisenbahnstrasse prüfen

Die Uzner Mitte regt an, dass im Sinne einer zusätzlichen Aufwertung des Begegnungsareals zwischen Hochhaus und Bahnhof es sich zu prüfen lohnt, ob die Eisenbahnstrasse über den Kreisel und somit die neu geplante Strasse zur Gallusstrasse (eventuell ergänzend unter Einbezug der Sägestrasse) erschlossen werden könnte.

Dies würde nicht nur die Gestaltungsmöglichkeiten und die Qualität (Sicherheit) des Platzes beim Bahnhof erhöhen, sondern zusätzlich auch noch die Verkehrsbelastung der Bahnhofstrasse entlang des öffentlichen Parkes reduzieren.

Dank an Familie Streuli und Gemeinderat

Der Mitte Uznach ist es wichtig, sich an dieser Stelle bei der Familie Streuli sowie dem Gemeinderat für die Erarbeitung der vorgeschlagenen Siedlungsentwicklung im Uzner Zentrum zu bedanken, und hofft, dass die Realisierung zeitnah erfolgen kann.

Die Mitte Uznach / Redaktion Linth24