Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
11.01.2025

Ein Grüner will das Feuerwerk bodigen

Bald Ende «Feuer»:  Geht es nach Bürgisser, sind solche Szenen an Zürcher Volksfesten bald passé.
Bald Ende «Feuer»: Geht es nach Bürgisser, sind solche Szenen an Zürcher Volksfesten bald passé. Bild: pixabay
Der Grüne Balz Bürgisser will kein vernebeltes Feuerwerk mehr. Die Stadt soll laut dem Zürcher Gemeinderat ein Vetorecht erhalten, um bei Nebel das Feuerwerk abzusagen.

Das Feuerwerk des Zürcher Silvesterzaubers verkam im Nebel quasi zum Rohrkrepierer. Der Himmel färbte sich gelb, rot und bläulich – das war alles, was die 150 000 Zuschauer am Zürcher Seebecken erkennen konnten.

Grundsatzfrage

So stellt sich die «Neue Zürcher Zeitung» weiterhin eine grundsätzliche Frage: «Hätte man angesichts des aussergewöhnlich hartnäckigen Nebels nicht auf das Spektakel verzichten müssen?»

Die Grünen der Stadt Zürich sind entschieden dieser Meinung. «Es ist völliger Unsinn, dass man ein Feuerwerk zündet, wenn dichter Nebel über dem Seebecken liegt», sagt Balz Bürgisser.

Wetterabhängige Durchführung

Der Gemeinderat hat darum diese Woche im Stadtparlament eine Anfrage eingereicht. Er fragt darin die Stadt, ob man das Silvester-Feuerwerk künftig nicht vom Wetter abhängig machen könnte. Die Stadt solle ihre Bewilligung nur noch «unter Vorbehalt» erteilen.

Mit anderen Worten: Wenn der Nebel wabert, wird das Feuerwerk abgesagt. Bürgisser: «Die Veranstalter könnten von Anfang an ankündigen, dass man nur zündet, wenn die Sicht gut ist.»

Er bodigte schon die Flugshow

Balz Bürgisser tut sich allgemein schwer mit Grossveranstaltungen. Seine Argumente: Raketen belasteten die Umwelt mit Lärm, Feinstaub und CO2. Die Grünanlagen am See müssten Wildpinkler und Schlimmeres aushalten, hinzu komme der Abfall, den die Massen hinterliessen. Auch der Verkehr sei erheblich.

Dass sein Widerstand durchaus Wirkung hat, können die Veranstalter des Züri-Fäschts bezeugen. Bürgissers Vorstösse führten am Ende dazu, dass an Zürichs grösster Chilbi die Flugshow ab 2023 und das Feuerwerk ab 2026 verboten wurde. Das führt zum Aus für das Volksfest in seiner bisherigen Form.

Thomas Renggli