Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
28.09.2020
27.09.2020 18:25 Uhr

Ausschreibung für Kulturschaffende zum Thema «dazwischen»

Bild: SchwyzKultur
Das Schwyzer Kulturwochenende ist 2020 ausgefallen. Es soll turnusgemäss erst im April 2022 stattfinden. Im kommenden Frühling wird deshalb ein Online-Projekt «Kultur SZ» zum Thema «dazwischen» angeboten.

Die aktuelle Situation verhinderte die planmässige Durchführung des Schwyzer Kulturwochenendes 2020 und zwang zur Verschiebung. Da die Entwicklung weiterhin nicht klar ist und momentan keine Planungssicherheit besteht, wurde beschlossen, das sechsteSchwyzer Kulturwochenende im normalen Turnus erst wieder 2022 durchzuführen. Das Datum für die Austragung wurde bereits fixiert: Am 21. April 2022 findet die Eröffnung statt und vom 22. bis 24. April die vielfältigen Veranstaltungen in allen Ortschaften wie bis anhin.

Zwischenjahr mit Projekt «Kultur SZ»

Die Kulturszene verliert damit während dieser Zeit eine gut etablierte Plattform. Das OK hat deshalb Alternativen für die bisherige Form des Kulturwochenendesgesucht. Es soll kein Kulturwochenende light werden, sondern eine alternative Form des Austausches ohne physischen Kontakt. Dies ist mit dem Projekt «Kultur SZ» garantiert, welches online angebotenwird. Ein Projekt für die Kulturschaffenden in unserem Kanton.

Beiträge zum Thema «dazwischen»

Sämtlichen Kulturschaffenden im Kanton Schwyz wird angeboten, einen Beitrag im Rahmen ihrer kulturellen Arbeit einzureichen. Die Ausschreibung erfolgt unter Vorgabe eines bestimmten Themas für den Beitrag. Alle Beiträge (bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Kunsthandwerk, Tradition, Brauchtum) sind auf einer Plattform nach Belieben online einsehbar. Falls angeboten, sind sie auch über diese Website zu erwerben. Das Thema für die einzureichenden Arbeiten aus allen erwähnten Sparten lautet «dazwischen ».

Der dazu nötige technische Prozess ist aktuell in Vorbereitung. Nach dessen Abschluss folgen detaillierte Infor-mationen. Geplant ist, dass jeder Kulturschaffende seinen Beitrag selber auf die Website laden kann.

www.schwyzkultur.ch

Redaktion March24 &Höfe24