Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
20.09.2019
20.09.2019 15:09 Uhr

Eishockey-Club will Kinder in March und Höfen anlocken

HC White Wolves heisst der neue Wollerauer Eishockey-Club. Das Projekt, eine Verbindung der Hockeyschulen Wädenswil und Wollerau, soll Kindern ermöglichen, in der Region in einem Verein Eishockey zu spielen.

Bereits letztes Jahr hat es sich abgezeichnet, nun ist es definitiv. Der Hockey-Club White Wolves wird der erste Eishockey-Verein in der Region Ausserschwyz, der nur Junioren-Teams anbietet. «Wir wollen den Kindern ermöglichen, dass sie nicht mehr über den Seedamm fahren müssen, um ins Eishockeytraining zu gehen», erklärt die Präsidentin der White Wolves, Andrea Zischek. Trainerin Seraina Chiauzzi ergänzt: «Die Hockeybegeisterung in den Höfen ist schon vorhanden, soll nun mit dem neuen Verein entfacht werden.»

Wädenswil und Wollerau
Der neue Verein entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen den Hockeyschulen Wädenswil und Wollerau. Federführend bei der Gründung war neben Zischek und Chiauzzi auch der Vertreter der Hockeyschule Wädenswil, Luigi Koch. Bereits im letzten Jahr gab es eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wädenswil und Wollerau. Die Hockeyschüler der beiden Orte waren dann auch noch äusserst erfolgreich. «Dann dachten wir uns, warum nicht einfach noch enger zusammenarbeiten und gleich einen Verein gründen», so Luigi Koch.

So entstand der HC White Wolves. Der neue Hockey-Verein ist noch in der Aufbauphase, doch die Wintertrainings und Spielrunden sind gesichert. «Wir werden mindestens einmal in der Woche in Wollerau trainieren, und wenn in Wädenswil das Eisfeld wieder zustande kommt, ist es die Idee, auch dort ein Training zu absolvieren», erklärt Chiauzzi.

Spielrunden auch in Wollerau
Doch nicht nur trainiert, sondern auch gespielt soll in Wollerau im nächsten Winter werden. «Wir hoffen, dass wir im Januar und im Februar je eine Turnierrunde abhalten können und somit auch ein Heimspiel haben.»

Die White Wolves wollen mit zwei Teams in die Saison steigen. So soll auf der Stufe Bambini (bis Jahrgang 2011) und auf der Stufe Piccolo (Jahrgang 2009-2010) eine Mannschaft der «Weissen Wölfe» über das Spielfeld flitzen. Bei den Piccolos besteht eine vertiefte Zusammenarbeit mit den Teams aus Bäretswil und Winterthur. Die Bambinis sind unabhängig in Wollerau ansässig.

Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder den Weg nach Wollerau zu den White Wolves finden. «Wir wollen den Kindern Spass am Eishockey vermitteln. Der Spass steht klar im Vordergrund. Wenn wir dann noch gewinnen, ist es umso besser und macht den Kindern auch mehr Spass», so Andrea Zischek. Bereits im letzten Jahr waren über 60 Kinder an den Trainings in Wollerau beteiligt.

Die Saison der White Wolves beginnt dann, wenn der Eispark Erlenmoos seine Tore öffnet. «Damit sind wir zwar zwei Wochen hinter allen anderen Teams, dies spielt aber keine grosse Rolle», erklärt Chiauzzi. Der HC White Wolves ist also motiviert und bereit, in der neuen Eishockey-Saison für Furore zu sorgen.

«Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, in unserer Region Eishockey zu spielen»
Andrea Zischek, Präsidentin HC White Wolves

Jetzt anmelden

Beim HC White Wolves hat es für Interessierte noch Platz. Anmelden kann man sich auf www.hc-white-wolves.clubdesk.com. Zudem sucht der Verein auch noch Trainer. Dafür muss man über 16 Jahre alt und eishockeyinteressiert sein.

mor