Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Innerthal
09.09.2024
09.09.2024 16:32 Uhr

Altes Brauchtum wird in Innerthal weiterhin gepflegt

Sennenchilbi in Innerthal
Sennenchilbi in Innerthal Bild: Paul Diethelm
Am Sonntag fand nach dem Festgottesdienst in Innerthal die traditionelle Sennengemeinde der Sennenbruderschaft statt. Ein altes Brauchtum und die Tradition werden weiter gepflegt.

Die Sennengemeinde wurde mit einem gemeinsamen Aufzug, angeführt von der Feldmusik Vorderthal und dem Einschellerverein Vorderthal und gefolgt vom Sennenvorstand sowie den Märchler Trachtelüt mit ihrer Jugendtanzgruppe, feierlich eröffnet. Danach folgte der Festgottesdienst.

Trotz herbstlicher Nebelschwaden und etwas kühler Temperaturen konnte die Sennengemeinde auf dem Kirchenvorplatz beim Schulhaus Innerthal in freier Natur abgehalten werden. Nach einem Moment des Gedenkens an verstorbene Mitglieder der Sennenbruderschaft orientierte der Vorsitzende und Sennenvater Ruedi Mächler in einem Rückblick über das Geschehen im vergangenen Jahr.

Das Ländlerquartett Haller sorgte für entsprechende musikalische Begleitung. Die eigentliche Sennenchilbi, ebenso mit musikalischer lüpfiger Unterhaltung, folgte danach auf dem grossen Gemeindeparkplatz. Nebst Marktständen gabs auch hier im Festzelt volkstümliche Unterhaltung bis in den späteren Nachmittag.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 9. September 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Paul Diethelm, freier Mitarbeiter March24 & Höfe24