Der mutmassliche Schadensbetrag wird nach bisherigem Stand der Abklärungen auf rund 300'000 Franken geschätzt.
Das Bildungsdepartement hat das Arbeitsverhältnis nach Bekanntwerden der Vorfälle im Frühjahr 2020 aufgelöst. Das Schulmaterial wird vom BBZP den betroffenen Lernenden rückwirkend in Rechnung gestellt, um den Schaden möglichst gering zu halten.