Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Galgenen
02.06.2024
01.06.2024 12:32 Uhr

Das Flammenmeer der Bodenwiese

Rund 200 Feuerwehrleute standen vor 25 Jahren, in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni, bei der Bekämpfung des Grossbrandes in der damaligen Schweinemästerei Züger in der Bodenwiese in Galgenen im Einsatz.
Rund 200 Feuerwehrleute standen vor 25 Jahren, in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni, bei der Bekämpfung des Grossbrandes in der damaligen Schweinemästerei Züger in der Bodenwiese in Galgenen im Einsatz. Bild: www.feuerwehr-galgenen.ch
In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1999 kam es zu einem der grössten Brandfälle in der Geschichte der Gemeinde Galgenen: Bei der Schweinemästerei Züger in der Bodenwiese entstand enormer Sachschaden.

Kurz vor Mitternacht ging es Schlag auf Schlag. «Um 23:56 Uhr geht auf der Alarmzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung ein, bei der Schweinemästerei Züger habe es einen Knall gegeben und ein Stall brenne. Die Alarmstelle alarmiert um 23:57 Uhr das Erst-Einsatz-Element der Feuerwehr Galgenen», ist in der Geschichte der Feuerwehr Galgenen nachzulesen.

200 Feuerwehrleute im Einsatz

Um 0:05 Uhr trifft Feuerwehr-Kommandant Kaspar Landolt auf dem Brandplatz ein. Die Halle steht bereits in Vollbrand. 

Im Minutentakt werden die benachbarten Feuerwehren aufgeboten. Unter anderem diejenige aus Wangen, Lachen, Schübelbach und schliesslich die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon. Alles in allem stehen rund 200 Feuerwehrleute im Einsatz.

Um 1:45 Uhr gab es ein erstes Aufatmen bei der Einsatzleitung: Das Feuer ist unter Kontrolle. In den folgenden Stunden werden immer wieder Brandnester gelöscht. Um 15 Uhr werden die Feuerwehrmänner schliesslich entlassen.

Menschen und Tiere kamen keine zu Schaden. 31 Pferde konnten unmittelbar nach Entdeckung des Brandes in Sicherheit gebracht werden. Die Schadensumme wird auf bis zu 1,5 Mio. Franken geschätzt.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 31. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24