Eine kleine Tür – mal braun, rot oder pink – verzaubert seit einigen Jahren wieder Land auf, Land ab unzählige Kinderherzen. Die Tür, meist über der Fussleiste angebracht, dient nämlich als Eingang für Weihnachtswichtel. So kommt es, dass es auch in Ausserschwyzer Haushalten plötzlich Familienzuwachs in Form von Willi Wirbelwind, Jonte, Finn und anderen Wichteln gab. Dass die kleinen Gestalten aber nicht immer nur Gutes im Sinn haben, sondern wahre Meister des Streichespielens sind, haben sie auch dieses Jahr wieder bewiesen. Sehen Sie selbst, was sie in einigen Haushalten in March und Höfen angestellt haben!
Ach ja: Zu sehen bekommt man die scheuen Wichtel übrigens nie: «Denn hat man sie einmal entdeckt, geht der Zauber der Wichtel verloren!»
Region
21.12.2023
22.12.2023 08:52 Uhr
Wichtel trieben ihr Unwesen

Weihnachtswichtel hinterlassen zweifelsfrei Spuren in Ausserschwyz.
Bild:
Leserbild
Pünktlich auf den 1. Dezember sind in vielen Märchler und Höfner Stuben Weihnachtswichtel eingezogen. Zur Freude der Kinder haben sie da und dort auch einige Streiche gespielt.
Hat bei Euch auch ein Wichtel «gewütet»? Dann sendet uns Eure Bilder an s.gisler@marchanzeiger.ch und sie werden hier aufgeschaltet.