Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
01.09.2020

Universiade wird definitiv verschoben

Auf dem Stoos wären die alpinen Rennen durchgeführt worden. (Bild: Archiv)
Auf dem Stoos wären die alpinen Rennen durchgeführt worden. (Bild: Archiv) Bild: Archiv
Vom 21. bis zum 31. Januar wäre in der Zentralschweiz die Winteruniversiade 2021 geplant gewesen, einer der grössten Sportanlässe der Welt. Was lange Zeit als unsicher galt, weiss man nun mit Sicherheit: Der Weltsportanlass kann so in dieser Form nicht durchgeführt werden.

Die Winteruniversiade ist mit 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach den olympischen Spielen der grösste Multisportanlass, der im Winter stattfindet. Studentinnen und Studenten aus 50 Ländern hätten sich vom 21. bis 31. Januar 2021 in zehn Sportarten auf der Lenzerheide und dem Stoos, in Andermatt, Engelberg, Zug, Sursee und Luzern messen sollen. In Luzern hätten auch die Eröffnungsund Schlussfeiern stattgefunden.

Doch aus den Plänen, an denen vier Jahre lang gearbeitet wurde, wird nun nichts. Die Winteruniversiade 2021, die 30. Ausgabe dieses Anlasses, sei aktuell nicht realisierbar, teilte das Organisationskomitee mit. Der internationaleHochschulsportverband, das OK und Swiss University Sports hätten entschieden, die Vorbereitungen zu stoppen. Die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer habe oberste Priorität, wurde in der Mitteilung die Absage begründet.

Die Frage nach der Relevanz

Eine zentrale Rolle spielten neben der epidemiologischen Lage aber auch die wegen der Coronapandemie geltenden Einreisebeschränkungen. Gemäss heutigem Stand hätten 40 Prozent der angemeldeten Athletinnen und Athleten nicht in die Schweiz einreisen können. Ohne die grossen Delegationen aus Ländern wie USA, Russland oder China hätte die Winteruniversiade an sportlicher Relevanz verloren.

Die Organisatoren gehen aber auch davon aus, dass die Schutzmassnahmen gegen das Virus den Austausch zwischen den Delegationen eingeschränkt hätte. Damit wäre das Völker verbindende Element, das zu Weltsportanlässen gehöre, zu kurz gekommen.

Unter den aktuellen Bedingungen

hätte die Winteruniversiade nicht das erwartete Vermächtnis für den Schweizer Sport und die Gesellschaft geschaffen, teilte der Hochschulsportverband Swiss University Sport mit. Insbesondere der Einbezug der Bevölkerung würde fehlen. Ob die Winteruniversiade 2021 zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird, ist offen. Die Organisatoren wollen nach eigenen Angaben eine Verschiebung des Anlasses prüfen. Es würden verschiedene Zeitfenster gemeinsam mit allen Partnern geprüft, hiess es dazu. Budget von 39 Millionen Franken

Die Organisatoren gaben sich optimistisch. Viele hätten bereits signalisiert, auch bei einer Verschiebung den Anlass zu unterstützen. Das Budget für den Grossanlass belief sich auf 39 Millionen Franken. Bund und Standortkantone hatten finanzielle Unterstützungen gesprochen. (sda)

Redaktion March24/Höfe24
Demnächst