Die Schweiz erlebt seit letzter Woche eine anhaltende Hitzewelle mit zahlreichen Hitzetagen, insbesondere in Städten wie Genf, Zürich-Kloten, Schaffhausen, Payerne und Fribourg, die am 19. August neue Temperaturrekorde für die zweite Augusthälfte verzeichneten.
Ein Hochdruckgebiet über Zentraleuropa sorge bis Mittwoch für weiterhin sonniges und heisses Wetter mit Temperaturen zwischen 29 und 36 Grad, die möglicherweise sogar leicht ansteigen, wie der Schweizer Wetterdienst MeteoNews mitteilt. Ab der zweiten Wochenhälfte nähere sich schauer- und gewitteranfälligere Luft.
Ende Woche ist es wohl vorbei mit der Hitze
Donnerstag und Freitag soll sich dann das Risiko für Schauer und Gewitter erhöhen, auch im Flachland. Am Wochenende seien flächendeckend Schauer und Gewitter zu erwarten, begleitet von möglicherweise höheren Niederschlägen.
Der Trend zeige einen Abfall der Temperaturen ab Sonntag auf 19 bis 24 Grad, was das Ende der Hitzewelle markiert.