Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Magazin
21.08.2023
22.08.2023 17:58 Uhr

Die Abkühlung lässt auf sich warten

Bild: Linth24 / Web /freie Nutzung
Auch diese Woche geht es heiss weiter, wie meteonews berichtet.

Die Schweiz erlebt seit letzter Woche eine anhaltende Hitzewelle mit zahlreichen Hitzetagen, insbesondere in Städten wie Genf, Zürich-Kloten, Schaffhausen, Payerne und Fribourg, die am 19. August neue Temperaturrekorde für die zweite Augusthälfte verzeichneten.

Ein Hochdruckgebiet über Zentraleuropa sorge bis Mittwoch für weiterhin sonniges und heisses Wetter mit Temperaturen zwischen 29 und 36 Grad, die möglicherweise sogar leicht ansteigen, wie der Schweizer Wetterdienst MeteoNews mitteilt. Ab der zweiten Wochenhälfte nähere sich schauer- und gewitteranfälligere Luft.

Ende Woche ist es wohl vorbei mit der Hitze

Donnerstag und Freitag soll sich dann das Risiko für Schauer und Gewitter erhöhen, auch im Flachland. Am Wochenende seien flächendeckend Schauer und Gewitter zu erwarten, begleitet von möglicherweise höheren Niederschlägen.

Der Trend zeige einen Abfall der Temperaturen ab Sonntag auf 19 bis 24 Grad, was das Ende der Hitzewelle markiert.

Hitzewelle markiert einen Höhepunkt mit 37 Grad

Die Hitzewelle hat am Dienstag mit 37 Grad in Sitten einen Höhepunkt erreicht und die bisherige Jahreshöchsttemperatur überschritten. In Genf wurde es 36,7 Grad heiss. Am Mittwoch dürfte die Hitze noch einmal kräftig Präsenz markieren. Mit einer Abkühlung rechnen die Meteorologen frühestens ab Freitag. Die Hitzewelle hält die Schweiz damit seit vergangenem Freitag fest im Griff. Genf verzeichnete mit 36,7 Grad den elften Hitzetag in Folge. Auch rund um den Genfersee waren die Temperaturen für eine zweite Augusthälfte aussergewöhnlich hoch.

Sonst mass Meteoschweiz verbreitet 33 bis 36 Grad, wie Meteorologe Andreas Asch am Abend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Gemäss den Normwerten 1991 bis 2020 gibt es im Durchschnittsaugust drei bis sechs Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad, in der Regel in der ersten Monatshälfte.

Redaktion Höfe24 & March24