Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
19.08.2020

Pläne für den neuen Sportplatz Weni liegen auf

Das «Weni» ist der drittschönste Fussballplatz der ganzen Schweiz.
Das «Weni» ist der drittschönste Fussballplatz der ganzen Schweiz. Bild: Archiv
Die Gemeinde Feusisberg investiert in die Fussball-Infrastruktur. Nach dem Landkauf in der Weni steht nun die Sanierung der beiden Fussballplätze und des Clubhauses an. Die Baugesuche liegen auf.

Die Sanierung des bestehenden Naturrasenfelds, der Umbau des zweiten Naturrasenfelds zum Kunstrasen mit Flutlichtanlage sowie die Sanierung und Erweiterung des Garderobengebäudes mit Photovoltaikanlage und Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage liegen aktuell auf dem Bauamt der Gemeinde Feusis-berg auf. Die Baugespanne wurden gestellt.

Beginnen wir mit den Spielfeldern: Der hintere Platz wird deutlich vergrössert und zum Kunstrasen mit Wettkampfdimension umgebaut. Für das Spielfeld mit den Massen von 100 auf 64 Metern müssen einige Sträucher, der bestehende Zaun sowie ein Teil der Böschung entfernt werden.

Mit grossem Wassertank

Unter dem Kunstrasenteppich werden wenige Zentimeter Drain-Asphalt sowie ein halber Meter Kiesgemisch eingebracht. Ausserdem kommt ein Grauwassertank für die Bewässerungs-anlagen der beiden Plätze unter den Kunstrasen – mit einem Fassungsvermögen von 120  000 Litern. Rund um den Kunstrasen werden neue LED-Kandelaber erstellt. Auch das bestehende Naturrasenfeld wird einer Total-sanierung unterzogen. Unter beiden Spielfeldern werden zudem neue Sicker- und Drainageleitungen erstellt. Sanierung und Ausbau der beiden Fussballplätze kosten gemäss Baugesuch 3,16 Mio. Franken.

Auch beim Garderobengebäude stehen diverse Arbeiten und Erweiterungen an. Die bestehende Imbissbude wird neu in die vergrösserte, gedeckte Terrasse integriert, dazu wird die ganze Anlage mittels Rampe in der Böschung auch behindertengerecht zugänglich.

Auf dem bestehenden Dach werden Photovoltaikpanels mit einer Fläche von 80 Quadratmetern installiert.  Dafür muss die Dachkonstruktion verstärkt werden. Im Obergeschoss gibt es zudem ein neues Getränkelager, ein behindertengerechtes WC sowie zwei Schiedsrichtergarderoben inklusive Duschmöglichkeit.

Die bestehende Terrassenüberdachung wird demontiert wie auch diejenige des Grillgebäudes, das neu im unteren Stock als separater Gebäudeteil mit direkter Verbindung in die bestehende Küche erstellt wird. Im Untergeschoss werden zwei Garderoben mit Duschen und zwei WCs neu gebaut sowie ein unbeheiztes Materiallager. Der Öltank und die Heizung werden ebenfalls ausgebaut, an ihre Stelle kommt eine Luft/Wasser-Wärmepumpe. Die Kosten für den Um- und Ausbau des Clubhauses betragen 1,4 Mio. Franken. Die Pläne liegen noch bis am 27. August öffentlich auf.

Einzonung in diesem Frühling

Im Juni 2019 hat das Feusisberger Stimmvolk dem Landerwerb durch die Gemeinde sowie der Übernahme des Sportplatzes Weni an der Urne zugestimmt. Die Gesamtkosten für die diversen Projekte belaufen sich auf 11,27 Mio. Franken.

Patrizia Baumgartner, MarchHöfe24