Neben dem Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen steht auch der tägliche Weg zur Schule auf dem Programm. Damit die Kleinen sicher und ohne Gefahr den Strassenverkehr bewältigen können, ist es wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder bestimmte Verkehrssicherheitstipps beherzigen. Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Ratschläge, die dabei helfen können, den Schulweg zu einer sicheren und angenehmen Erfahrung zu machen.
1. Begleiten Sie Ihr Kind: Besonders in den ersten Tagen nach Schulbeginn ist es ratsam, dass Eltern ihre Kinder auf dem Schulweg begleiten. Zeigen Sie Ihrem Kind den sichersten Weg zur Schule und üben Sie das richtige Verhalten im Strassenverkehr. Gemeinsames Gehen stärkt nicht nur das Vertrauen des Kindes, sondern ermöglicht es Ihnen auch, auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Alternativ können Sie mit Ihrem Kind den Schulweg in den Ferien vorab ab und zu üben.
2. Sicherheitsausrüstung nutzen: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind eine gut sichtbare Sicherheitsausrüstung trägt, wie zum Beispiel eine Warnweste oder reflektierende Aufkleber auf dem Schulthek. Gerade in den dunkleren Herbst- und Wintermonaten ist es wichtig, dass Ihr Kind von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig erkannt wird. Weitere Tipps für den optimalen Schulthek finden Sie auf officeworld.ch.