Jubiläumsgottesdienst beim Grabeneggkreuz
Die Entstehung des Grabeneggkreuzes gründet auf der Initiative von Pfarrer Eduard Wyrsch. Vor 65 Jahren erstellte der damalige Jungmännerbund das erste Grabeneggkreuz und die Stiftungsurkunde hält fest, dass alljährlich im Sommer ein Berggottesdienst gefeiert werden soll. Das damalige erste Holzkreuz musste zufolge witterungsbedingter Abnützung 1971 erneuert werden. Nach einer Pause findet seit 2008 auf Initiative der «Freunde des Grabeneggkreuzes» wiederum alljährlich ein Berggottesdienst statt.
Aus der Freundesgruppierung sorgte Roland Kessler mit Helfern für eine würdige Sonntagsfeier, zelebriert von Bruder Patrick Schaefli mit einer überaus volksnahen Bergpredigt. Eine grosse Zahl von Besuchern nutzte das Hochsommerwetter für eine Wanderung, andere kamen mit dem Velo oder mit dem Auto auf die Bergkuppe.