Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
21.06.2023

Verlosung: Gewinne einen Viergänger im Heimathafen

Bild: zvg
Vom 5. bis 23. Juli poppt das Restaurant "Heimathafen" in der Äusseren Haab an der Hafenanlage Lachen auf. Wir verlosen 2x2 Viergänger im Wert von je 95 Franken.

Es dauert nur noch wenige Wochen und Tage bis zur Eröffnung des Pop-up-Restaurants «Heimathafen» mit dazugehörender Bar. Am Mittwoch, 5. Juli, ist Première, am Sonntag, 23. Juli, Dernière. Die Verantwortlichen dieser Events sind zwei gebürtige Märchler. Andreas Züger ist in Schübelbach aufgewachsen und für das Marketing und Organisatorisches zuständig. Chris Züger, der nicht mit Andreas verwandt ist, ist der Chefkoch und in Vorderthal gross geworden. «Deshalb haben wir den Namen unseres Restaurants auch so gewählt», stellt Andreas Züger vor. Das «Heimathafen» am heimatlichen Hafen. 

"Bereits jetzt sind 90 Prozent der Tickets verkauft"

Die beiden haben einiges vor. Innert zweier Tage wollen sie zwei Spezialzelte südafrikanischen Fabrikates, die auf der Seite offen sind, aufstellen. Im einen Zelt finden bis zu 170 Gäste platz, im anderen wird auf fünf Feuerringen gekocht und grilliert. Zum Angebot gehören, ergänzt zum Vorjahr, eine vergrösserte und verschönerte Lounge sowie Produktion und Abwasch, die direkt auf dem Gelände installiert werden. Dieser beträchtliche Aufwand wird dadurch gerechtfertigt, als dass die 17 Abende voraussichtlich ausgebucht sein werden. «Bereits jetzt sind 90 Prozent der Tickets verkauft», hält Chris Züger fest.

Du willst ein Ticket?

Wir verlosen 2x2 Viergänger im Wert von je 95 Franken.

Teilnahme

Schreibe uns eine Mail mit dem Betreff "Verlosung Heimathafen" an redaktion@march24.ch oder redaktion@hoefe24.ch. Die Gewinner werden ausgelost. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 25.06.23, um 12:00 Uhr.

Regionale Lieferanten und Partner

Die Zutaten für die Menüs kommen aus der Nähe. «Einerseits ist es der Umweltgedanke, möglichst wenige Transporte zu machen, andererseits wollen wir die regional tätigen Menschen berücksichtigen», so der 35-jährige Andreas Züger. Bereits vor zwei Monaten hätten der Ideenaustausch und die Absprachen über Mengen und Rezepte begonnen. Ausser für die Zelte, die von ausserhalb der Region stammen, arbeiten die beiden Freunde durchwegs mit Ausserschwyzer Firmen zusammen.

Du willst mehr wissen?

Die vollständigen Berichte findest du im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 21. Juni 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Redaktion March24 & Höfe24