Da waren's plötzlich fünf Kandidierende: Gestern hat die Grüne Schwyz ihren Kandidaten für die kommenden Ständeratswahlen bekannt gegeben: Sie will mit David Heinzer, Co-Präsident der Grünen Schwyz, ins Rennen gehen. Heinzer ist kampferprobt: Er hatte 2019 schon für den Nationalrat kandidiert. Mit ihm stehen nun schon fünf Kandidierende zur Wahl.
Grüne Schwyz nominiert Kandidat für Ständerat
Einsatz für den Klimaschutz
Die Schweiz wünsche sich mehr Klimaschutz. Das sei seit der Annahme des Klima- und Innovationsgesetzes vom vergangenen Sonntag klar, schreibt die Grüne Partei in ihrer Medienmitteilung. Im Kanton Schwyz stimmten rund 42,5 Prozent der Stimmenden mit Ja. Die Grünen Schwyz wollen diesen Menschen für die Ständeratswahlen “eine ökologische Alternative zu den bürgerlich dominierten Kandidaturen bieten», heisst es weiter.
Mit David Heinzer konnte hierfür laut Grüne «ein motivierter und kompetenter Kandidat» gefunden werden. David Heinzer ist 29 Jahre alt, arbeitet als Projektleiter in der Energiebranche und wohnt in Schwyz. Er ist Co-Präsident der Grünen Kantonalpartei, Mitinitiant der Schwyzer Klimainitiative und hat 2019 für den Nationalrat kandidiert.
Fünf Kandidatinnen und Kandidaten
Mit Heinzer buhlen nun insgesamt fünf Personen um die zwei Schwyzer Ständeratssitze, neben ihm sind dies Othmar Reichmuth (bisher, Die Mitte), Pirmin Schwander (SVP), Petra Gössi (FDP) und Elsbeth Anderegg Marty (SP). Auf eine eigene Kandidatur für den Ständerat verzichten die Grünliberalen. Sie unterstützen den Mitte-Kandidaten Othmar Reichmuth.