Das neue Konzertprogramm, zusammengestellt vom musikalischen Leiter Josef M. Manser, umfasste Werke vom Mittelalter bis zur Moderne, gespielt mit der 16 Zentimeter kurzen Garklein bis zum über zwei Meter langen Subgrossbass. Ergänzt wurde das Orchester durch Margrit Rohner auf dem Fagott. In den ersten Aufführungen mit «Salamanders», «Schwimmtier» und «Kaulquappen» spielten vier Praktikantinnen am Sommerkonzert des Blockflöten-Orchesters Höfe ConTatto. Zunächst stellte Manser die einzelnen Instrumente in Grösse und Klang den Konzertbesuchern vor. Prisca Schoenahl führte mit humorvollen und gelungenen Pointen durch das tierische Programm und erheiterte mit ihren Einführungen in die Werke die Gemüter der Konzertbesucher. Die Begeisterung des Publikums war so gross, dass die Musikerinnen und Musiker erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen durften.
Pfäffikon
20.06.2023
Blockflöten-Orchester Höfe ConTatto verführt in die Klangwelt der Tiere

Das Orchester verzauberte viele Zuhörerinnen und Zuhörer.
Bild:
Paul Diethelm
Das grosse Sommerkonzert im Reformierten Kirchgemeindehaus in Pfäffikon vom vergangenen Sonntag stand unter dem Motto:
«Einfach Tierisch». Die Flötistinnen und Flötisten von ConTatto spielten Werke aus vier Jahrhunderten.
Du willst mehr wissen?
Die vollständigen Berichte findest du im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 20. Juni 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.