Nun ist es also definitiv: Nachdem der Bundesrat heute entschieden hat, das Grossveranstaltungsverbot bis Ende September zu verlängern, muss der Schwingklub March-Höfe seinen Siebner Herbstschwinget schweren Herzens absagen. «Die Gefühlslage ist mies», gibt SKMH-Präsident Sepp Holdener zu. Der Siebner Herbstschwinget sei ein traditioneller Anlass, den der SKMH stets gerne durchgeführt habe.
Bis zuletzt haben die Organisatoren gehofft, dass der Rangschwinget doch noch durchgeführt werden kann. «Nach dem Anstieg der Fallzahlen in den letzten Wochen wurde diese Hoffnung aber immer kleiner», so Holdener weiter. Der Schaden, der dem Klub entsteht, ist aber überschaubar. So hat der SKMH aufgrund der Unsicherheit bisher noch keine Kosten getätigt.
Dennoch fällt mit der Absage die grösste Einnahmequelle des Klubs weg. «So steht Ende Jahr ein Minus in unserer Jahresrechnung», erklärt der scheidende Präsident. Zum Glück sei der Schwingklub aber kein Eishockey- oder Fussballclub, die in der momentanen Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. «Trotz des Minus werden wir im nächsten Jahr gut weitermachen können.»