Der Bewohner kam während der Löscharbeiten mit dem Auto zugefahren und musste einen Drogenschnelltest durchführen, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden mitteilten. Der Test reagierte positiv auf Kokain.
Der Beschuldigte muss sich wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahren in nicht fahrfähigem Zustand bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.
Der Glimmbrand brach laut Medienmitteilung aus, weil ein Toaster auf einer eingeschalteten Herdplatte stand, worauf es zu einem Kurzschluss kam.