«Diese Vereinbarung, eine sogenannte Value Partnership, ist langfristig und umfassend, um gemeinsam die Zukunftsfähigkeit der Radiologie am GZO zu stärken», schreibt das Spital in seiner Mitteilung. Die vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen bedürften einer hohen Flexibilität und das GZO könne damit auf technologische Entwicklungen deutlich besser reagieren.
«Jede Untersuchung im GZO möglich»
Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Produkt- und Lösungsportfolio unterstütze Siemens Healthineers das GZO Spital Wetzikon über alle Phasen der technologischen Innovation und betrieblichen Optimierung hinweg. «Mit dieser Partnerschaft sichern wir eine stabile und umfängliche radiologische und nuklearmedizinische Versorgung im Zürcher Oberland. Damit ist jede Untersuchung im GZO möglich»,
betont CEO Matthias Spielmann, und fügt hinzu: «Die Zürcher Oberländer müssen damit nicht mehr nach Zürich reisen.»
Chefarzt der Radiologie, Prof. Dr. Dr. Andreas Boss, hat per 1. April die Leitung der Abteilung übernommen. Der Radiologe und Spezialist in der Brustbildgebung kommt vom Universitätsspital Zürich, wo er seit 2013 als leitender Arzt am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und im Brustzentrum tätig war. Andreas Boss sagt: «Das ist eine grossartige Entwicklung: gut für unsere Partner sowie für unsere zuweisenden Ärztinnen und Ärzte, damit den Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung und Diagnostik zuteil wird.»
Und weiter: «Wir freuen uns sehr, im Neubau einen der modernsten Geräteparks für Radiologie und Nuklearmedizin betreiben zu können. Wir verfügen bereits über eine sehr gute Infrastruktur im GZO. Die neue Partnerschaft und die grosszügigen Bedingungen im neuen Gebäude werden die Arbeit als Team zum Wohle der Patientinnen und Patienten noch einmal verbessern und mit dem PET/CT, einem Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographen, mit ganz neuen Möglichkeiten erweitern.»
Startschuss am 16. Mai
Der 16. Mai sei der Startpunkt für die Beschaffung des Radiologiegeräteparks und der Etablierung einer Technologiepartnerschaft zwischen der GZO AG Spital Wetzikon und Siemens Healthineers, so die Mitteilung weiter. Ende 2024 werde im Neubau ein vollständig neuer Radiologiegerätepark stehen, bestehend aus zwei MRIGeräten, einem Dual-Source CT, einem SPECT/CT, einem PET/CT, einem Angiographie-Gerät als auch ein klassisches und ein Multipurpose-Röntgengerät.