Mit ihrem Gepäck und ihrem Musikinstrument standen die rund 50 jungen Musikantinnen und Musikanten bereit und warteten am bewölkten Sonntagvormittag auf den organisierten Car. Dass dieses Lager, welches im Zwei-Jahres-Turnus stattfindet, den Jugendlichen lange in Erinnerung bleiben wird, machte sich bereits während der Hinfahrt bemerkbar. Mit Schutzmaske fahren die Orchestermitglieder via Urnerland über den Oberalp in die Surselva. Inmitten der Bündner Berge, zwischen Talstation und dem Vorderrhein bezogen sie in Disentis anschliessend ihr zugeteiltes Zimmer im Resort Catrina. Für eine Woche wird die idyllische Lage nun das Zuhause des SKJBO’s sein.
Innerhalb dieser Woche studieren die Schwyzer Jungmusikerinnen und Musiker ein Konzertprogramm ein, welches sie am kommenden Wochenende unter der Leitung des Dirigenten Urs Bamert in der Region präsentieren werden. Zusammen mit dem Solisten, Mathias Brandenberger auf dem Jazz Drum Set, wird das SKJBO unter anderem das Werk «Riffs» von Jeff Tyzik aufführen.
Damit die Literatur bis zum Konzertwochenende sitzt, haben die einzelnen Register anfangs Woche an schwierigen Stellen gefeilt. Anhand der Hilfe von Registerlehrerinnen und -lehrern konnten die Jugendlichen am Montag und Dienstag ihr Können auf dem Instrument vertiefen. Nun heisst es, dem Konzertprogramm den letzten nötigen Schliff zu verpassen.
SKJBO-Konzerte: Samstag, 8. August, Monséjour – Zentrum am See in Küssnacht, 20 Uhr; Sonntag, 9. August, Stockberghalle in Siebnen, 18.30 Uhr; 25 Jahre SKJBO – Jubiläumskonzert: Samstag,
12. September, Kultur & Kongresszentrum Zwei Raben in Einsiedeln, 20 Uhr