Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
13.04.2023
13.04.2023 11:10 Uhr

Mathematik einfach überall

Bild: Nach dem Rundgang mit Tabea Werren (Mitte) weiss man: Lachen ist voller mathematischer Herausforderungen.
Mathematik von Ort zu Ort. Darum ging es beim Rundgang durch Lachen am Montag. Mit dabei: engagierte Studierende und viele Ideen.

Geht es um Formeln und Zahlen, streikt das Wetter. So zumindest beim Mathe- Rundgang am Montag, startend beim Bahnhof Lachen, vorneweg Tabea Werren mit viel Engagement und ohne Schirm, hinterher und rundherum Studierende der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. Gesucht werden Lernplätze, Orte, an denen Mathematik praktisch angewendet werden kann. Das Ziel: Schülerinnen und Schüler sollen das Fach im Alltag erleben. Tabea Werren, Leiterin der Projektgruppe, sagt: «Jetzt gibt es eine Stunde keinen Regen.» Es regnet weiter, sie stört das nicht. Sie sieht mathematische Aufgaben überall. Die Studierenden sollen das auch. Beispiel Bahnhof: «Hier gibt es viele Möglichkeiten.» Sie deutet auf die Steigung der Rampen, die Wegweiser, die Fahrpläne. Auch anhand der parkierten Fahrräder lasse sich vieles berechnen, so die Projektleiterin. Aufgabe der Studierenden ist es nun, innert einer Woche zwölf Aufgaben zu einem Platz zu erarbeiten.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht wurde im «March-Anzeiger» und im «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 13. April 2023 veröffentlicht. Noch kein Abo?  Hier gehts zur Bestellung.

Michel Wassner