Frag deine Ärztin/deinen Arzt – Nierenschmerzen

von Dr. med. Agnes Kneubühl, Fachärztin Innere Medizin FMH und Nephrologie FMH, Leitende Ärztin Nephrologie und Dialyse Spital Lachen
Zuerst gilt es zu klären, ob die Schmerzen wirklich von den Nieren kommen und nicht doch Schmerzen von der Wirbelsäule oder von der Muskulatur oder den Nerven am Rücken stammen. Nierenschmerzen speziell von krampfartigem Charakter, die in den Unterbauch und die Blase ausstrahlen, sind am ehesten auf wandernde Nierensteine zurückzuführen. Die Schmerzen sind meist einseitig und derart heftig, dass man sich krümmt und nicht mehr ruhig sitzen oder liegen kann. Oft ist dieser Schmerz gekoppelt mit Brennen beim Wasserlassen oder sogar Blutspuren im Urin.
Nierenschmerzen können aber auch durch Infektionen hervorgerufen werden. Typisch ist die Nierenbeckenentzündung, wo Bakterien von der Blase durch den Harnleiter aufsteigen bis in das Nierenbecken. Diese Erkrankung ist fast immer mit Fieber und Schüttelfrost und Krankheitsgefühl wie bei einer Grippe gekoppelt. Ferner gibt es angeborene/genetische Störungen der Nieren, wo viele Zysten (eine Art Blasen) in den Nieren entstehen, sodass man von Zystennieren spricht. Diese Nieren können durch ihre zunehmende Grösse schmerzen, und die Zysten können bluten oder sich auch durch Bakterien entzünden.
Weitere Ursachen für Nierenschmerzen sind Nierentumore, vor allem das Nierenzellkarzinom. Blut im Urin in der zweiten Lebenshälfte kann ein Warnsymptom sein. Und nicht zuletzt gibt es auch einen Niereninfarkt. Auch dieser kann meist einschiessende heftige, meist einseitige Nierenschmerzen verursachen und kommt durch einen Verschluss eines Blutgefässes im Bereich der Niere zustande. Zudem können Nierenschmerzen auftreten durch Unfälle mit starken Schlägen/Stössen, wodurch eine Nierenverletzung entsteht. Eine weitere Ursache für Nierenschmerzen ist eine Behinderung des Urinabflusses. Dies kann durch eine starke Vergrösserung der Prostata zustande kommen, welche die Blasenentleerung stört und einen Rückstau des Urins bis in die Nieren verursacht. Bei Frauen wird das Symptom Nierenschmerzen auch häufig bei Endometriose angegeben.
Die Ursachen von Nieren-schmerzen sind vielfältig und bedürfen einer sorgfäl-tigen Abklärung und Behebung des Auslösers. Hausärzte, Nieren-spezialisten und Urologen können Nierenschmerzen abklären und behandeln. Das Spital Lachen verfügt neuerdings über ein zertifiziertes Hypertoniezentrum, denn der Blutdruck kann bei Nierenerkrankungen auch eine ganz zentrale Rolle spielen.