Sie ist Lehrerin, er ist Fitnesscoach. Sie arbeitet leidenschaftlich gern mit Kindern zusammen, er trainiert in seiner Freizeit eine Junioren-Fussballmannschaft. Ein Paar sind sie auch. Und sie teilen einen gemeinsamen Wunsch: Eigentlich würden sie gerne etwas gemeinsam auf die Beine stellen, gemeinsam schaffen. Aus dieser Gemengelage entsteht die Idee, Sportcamps für Kinder anzubieten. Und aus der Idee gründen Tabea Rostin und Mile Milanovic Moving Sportcamps. Vor drei Jahren starteten sie mit vier Outdoor-Camps und 80 Kindern. Das war noch relativ beschaulich, «aber die Arbeit mit den Kindern hat uns beiden auf Anhieb Spass gemacht. Wir wussten sofort, das machen wir weiter», sagt die 30-jährige Lachnerin strahlend. «Die Kombination aus Sport und Arbeit mit Kindern ist ein Geschenk, das begleitet mich mein ganzes Leben», ergänzt Mile Milanovic begeistert.
Strahlende Kinder
Kinder in den Ferien eine sinnvolle Beschäftigung bieten und ihnen Sportarten näher zu bringen, ist ihre Motivation. «Ich finde es wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich in verschiedenen Sportarten auszuprobieren. Bewegung, Spass und das Ausprobieren stehen bei uns ganz hoch im Kurs,» so Mile Milanovic. Die Startphase: von 80 auf 1000 Kinder in drei Jahren Was beschaulich begann, hat sich rasant entwickelt. Nach vier Camps im Anfangsjahr folgten 15 Camps im zweiten Jahr. Und die Gewissheit, das Richtige zu tun, denn 400 überwiegend strahlende Kinder sind ein tolles Feedback. «Das ist natürlich die grösste Bestätigung, die wir erhalten können, wenn die Kinder nach der einen Woche begeistert nach Hause gehen», erklärt die Ex-Lehrerin. Im dritten Jahr geht die Expansion ungebremst weiter. Die Camps wurden nochmals verdoppelt, aus 15 wurden 30 Sportcamps. Aus 400 Teilnehmern wurden 1000. Mile Milanovic ist sichtlich erfreut: «Diese Entwicklung hat uns schon ziemlich überrascht, aber wir sind sehr stabil gewachsen. Uns ist es sehr wich-tig, dass die Qualität gleichbleibend gut ist. Wir machen kein neues Sport-camp, wenn wir nicht zu hundert Prozent gewährleisten können, dass wir Qualität liefern können.
50 Ferienlager
2023 wird das Jahr mit dem nächsten Expansionsschub Moving Sportcamps führt in diesem Jahr 50 Ferienlager durch. Mittlerweile bietet das Paar Sportferien für Kids in der ganzen Deutschschweiz an. Der Hauptstandort sind weiterhin March und Höfe, aber auch ein grosses Fussballcamp in Chur und weitere Sportlager am Bodensee, in Solothurn oder in Schaffhausen zählen zu ihrem Angebot. Tessin oder die französische Schweiz stehen noch nicht auf ihrer Liste. Die Konkurrenz in diesen Regionen sei sehr gross und der Fokus liege für die nächsten Jahre eher auf der Deutschschweiz. «Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass wir es irgendwann auch anbieten. Wir können nicht überall neue Baustellen eröffnen, darunter würde die Qualität leiden», ergänzt die in St. Gallen geborene Rostin.