Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
09.04.2023
10.04.2023 17:12 Uhr

«Velos sind sehr gesucht»

Zweimal im Monat öffnet der Secondhand-Shop in diesem Innenhof.
Zweimal im Monat öffnet der Secondhand-Shop in diesem Innenhof. Bild: zvg
Vom 12. bis 15. April findet in der Kirche der FEG Höfe eine Hilfsgütersammlung für Rumänien statt.

Der Krieg in der Ukraine dauert bereits länger als ein Jahr. Auch in Avrig, wo die Familie Truta wohnt, haben sich Familien aus der Ukraine niedergelassen, welche viele Güter, aber auch Zeit brauchen. Die Familie Truta ist wie immer sehr engagiert, sie wird daher auch dieses Jahr nicht in die Schweiz reisen können. «Es ist ein Entscheid des Kopfes und nicht des Herzens», schreibt Viorica Truta. Auch dieses Jahr sammelt die FEG Höfe Hilfsgüter für die Arbeit des Ehepaars Truta in Rumänien und hofft, wieder einen ganzen Lastwagen voll nach Rumänien schicken zu können. «Weiterhin sind auch Velos sehr gewünscht.»

Nähsachen fürs Frauengefängnis

Die Hilfsgüter, die die FEG Höfe sammelt, werden von Trutas zuerst einmal nach Jahreszeit und Bedarf sortiert. Zweimal im Monat wird der Second-hand Shop im Innenhof für jeweils drei Stunden geöffnet.

Die Preise im Shop sind die niedrigsten in der Gegend und die Kleider und Schuhe in tadellosem Zustand. Ein anderer Teil wird vom Team der Stiftung «Missionare ohne Grenzen» zu benachteiligten Kindern und Familien transportiert. Die erhaltenen Nähsachen (Stoffe, Maschinen etc.) wurden ins Frauengefängnis Ploiesti gebracht, wo die Insassinnen lernen, Kleidung, die sie brauchen, selbst herzustellen. Fahrräder und praktische Gegenstände erreichen Kinder und Familien in armen Gegenden auch über diese Organisation.

Kirche wird zur Sammelstelle

In der Woche nach Ostern verwandelt sich die Kirche der FEG Höfe in eine Sammelstelle für Kleider und Hilfsgüter. Damit nicht alle Hilfsgüter an einem Tag gebracht werden müssen, gibt es vom 12. bis 14. April von 16 bis 19 Uhr tägliche Zeitfenster für die Abgabe von Waren. Am Samstag, 15. April, gibt es von 10 bis 14 Uhr einen verkürzten Sammeltag. Die Cafeteria wird für offen sein. Die FEG Höfe freut sich, dass mit der diesjährigen Sammlung wieder armen Menschen in Rumänien, sowie auch Flüchtlingen aus der Ukraine geholfen werden kann.

Spender können bei der speditiven Abwicklung helfen, indem sie ihre Sachen getrennt nach Kleidern, Schuhen und Bettwäsche in schwarze Kehrichtsäcke (35 l oder 60 l) verpacken und anschreiben. Auch dieses Jahr sind Velos eine gute Hilfe für die Velowerkstatt in Rumänien, wo sie geprüft und wieder fahrtüchtig gemacht werden. Dann dienen sie Leuten für den Arbeitsweg oder Kindern einfach zur Freude. Alle Informationen zur Sammlung finden sich auch unter www.feg-hoefe.ch/helfen. Die FEG Höfe bedankt sich bereits jetzt bei allen Spendern.

Am Sonntag, 16.April, wird es im Gottesdienst mehr Infos aus Rumänien geben. Der Gottesdienst wird vor Ort stattfinden, aber auch im Livestream übertragen. Der Link dazu ist unter www.feg-hoefe.ch/live einsehbar.

FEG Höfe