Am letzten Samstag fand im Schwingkeller Pfäffikon der alljährliche Klubschwinget des Schwingklubs March-Höfe (SKMH) statt. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten diesen Anlass mit grossem Interesse. Die Gemütlichkeit kam nicht zu kurz, und die Festwirtschaft unter der Leitung von René Mettler und Peter Margelisch hat-te alle Hände voll zu tun. 13 Aktive und 32 Jungschwinger stiegen in die Zwilchhosen und kämpften um den Sieg. Es entwickelten sich etliche spannende Duelle mit tollem und offensivem Schwingen.
Durch das Fehlen des letztjährigen Siegers Alex Huber war das Feld offen für einen neuen Klubmeister. Der baumgrosse Kranzer Joel Kessler aus Siebnen liess den ganzen Nachmittag nichts anbrennen und qualifizierte sich mit drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen für den Schlussgang. Auch der junge, wilde Tuggner Benjamin Züger überzeugte und konnte im fünften Gang den starken Kranzer Ueli Hegner bezwingen und somit war die Paarung für den Gang um den Wanderpreis bekannt.Joel Kessler und Benjamin Züger boten einen tollen Schlussgang. Wie auch schon im zweiten Gang schenkten sich die beiden nichts. Trotzdem ging der Schlussgang gestellt aus.
Da sich Ueli Hegner im sechsten Gang eine Zehn aufs Notenblatt schreiben lassen konnte, erbte der starke Landwirt aus Siebnen den Sieg und konnte sich somit das erste Mal zum Klubmeister der Aktiven küren lassen und den begehrten Wanderpreis entgegennehmen. Bei den Jungschwingern der Jahrgänge 2008 bis 2010 bezwang Cyrill Krieg aus Buttikon im Schlussgang Roman Müller aus Wilen. Mit fünf gewonnenen und einem gestellten Gang war er die dominierende Figur in seiner Kategorie. In den Jahrgängen 2011 bis 2015 wurde der im der Schlussgang unter den Gebrüdern Stachel aus Feusisberg ausgemacht. Ronny Stachel, der Ältere von beiden, gewann wie auch schon im vierten Gang gegen seinen jüngeren Bruder Remo.