Im Zentrum des Projekts «Mission 1. August» steht eine mehrsprachige interaktive Website, die Präsenz Schweiz eigens für diesen Anlass geschaffen hat, wie das EDA am Mittwoch mitteilte. Die Seite enthalte zahlreiche Ideen für einen gelungenen Nationalfeiertag trotz der Coronavirusbedingten Einschränkungen, beschreibt das EDA das Projekt.
Auf der Website fänden sich ein Zopfrezept, eine Bastelanleitung für einen Lampion, passende Musikauswahl sowie kurze Videotutorials fürFolklore wie Jodeln oder Fahnenschwingen.
Zudem biete die Plattform interaktive Tätigkeiten, damit das Gefühl der Gemeinsamkeit nicht zu kurz komme. So sollen eigene Kreationen und Rezepte geteilt werden können. Bei einem Soundquiz mit typischen 1.-August- Klängen sollen sich die Userinnen und User messen können.