Wer im Kanton Schwyz eine Bleibe sucht, muss bereit sein, mehr Miete zu berappen als in fast allen anderen Kantonen. Nur in den Kantonen Zürich und Zug sind Mietwohnungen im Schnitt noch teurer. Im Jahr 2021 betrug der durchschnittliche Mietzins für eine Vierzimmerwohnung laut Bundesamt für Statistik (BFS) im Kanton Schwyz 1789 Franken. In Zug (2006 Franken) und Zürich (1857 Franken) liegen die Werte noch einiges höher. Im Mittel aller Schweizer Kantone waren für eine solche Wohnung 1601 Franken an Mietzins zu entrichten. Am günstigsten kommen Mieterinnen und Mieter mit 1102 Franken im Kanton Jura weg.
Vor 20 Jahren richtig günstig
Über alle Wohnungsgrössen hinweg betrug der Durchschnittsmietpreis 1393 Franken. Im Kanton Schwyz lag dieser Wert bei 1593 Franken. Zehn Jahre zuvor, im Jahr 2011 lag der Schnitt noch bei 1477 Franken. Die Mietpreise sind demnach seither um knapp acht Prozent gestiegen. Richtig günstig war das Mieten vor 20 Jahren. Damals betrug die Durchschnittsmiete im Kanton 1161 Franken und lag auch nicht weit über dem Schweizer Mittelwert. Über diesen Zeithorizont betrug die Preissteigerung beachtliche 37 Prozent.