Seit vielen Jahren soll mit den vielfältigen Aktivitäten zum «Tag der Kranken» ein Zeichen für kranke und beeinträchtigte Menschen gesetzt werden. In diesem Jahr steht der Anlass unter dem Motto «Gemeinsam unterwegs». Nicht zuletzt soll aufgezeigt werden, dass das Leben mit Krankheiten und Beeinträchtigungen vor allem auch mit vielen Emotionen – positive wie negative – verbunden ist.
«Auf den Kontakt mit Patienten ausgerichtet»
Es liegt auf der Hand, dass die Seelsorgenden am Spital Lachen nebst ihrer üblichen Tätigkeit im Haus namentlich am «Tag der Kranken» besonders aktiv sind. «Für mich ist dieser Tag ein Anlass, über den normalen Rahmen hinauszugehen», sagt Pater Markus Steiner zur Bedeutung dieses Gedenktages. In seinem Alltag als teilzeitlich tätiger Seelsorger am Spital sei er jeweils «auf den direkten Kontakt mit dem Patienten ausgerichtet». Nun stelle der Gedenktag eine gute Gelegenheit dar, mehr Menschen anzusprechen.