Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
27.07.2020

Reichenburg hat Häuser, Schübelbach Wohnungen

Im Jahr 2018 wurden im Kanton Schwyz 1248 Wohnungen erstellt, davon 917 in Mehrfamilienhäusern. (Symbolbild Pixabay)
Im Jahr 2018 wurden im Kanton Schwyz 1248 Wohnungen erstellt, davon 917 in Mehrfamilienhäusern. (Symbolbild Pixabay) Bild: Pixabay
Bei der Bautätigkeit hat Einsiedeln im Kanton Schwyz die Nase vorn. Fast ein Viertel aller Wohnungen, die 2018 entstanden, wurden dort gebaut. Relativ viele neue Wohnungen gab es auch in Schübelbach und Wollerau.

von Daniel Koch

Zwischen 2013 und 2018 wurden im Kanton Schwyz 7626 Wohnungen gebaut. Dies wird vom Bundesamt für Statistik (BFS) im Rahmen der Erfassung der Bauinvestitionen erhoben. 75 Prozent der in dieser Zeitspanne erstellten Wohnungen befinden sich demnach in Mehrfamilienhäusern, 8,6 Prozent entfallen auf Einfamilienhäuser. Der Rest entstand in Wohngebäuden mit Nebennutzung und Gebäuden mit teilweiser Wohnnutzung.

Diverse Nutzung der Räumlichkeiten
Wohngebäude mit Nebennutzung bestehen mehrheitlich aus Wohnungen, enthalten aber auch industrielle, gewerbliche, kommerzielle oder landwirtschaftliche Räumlichkeiten. Das können beispielsweise Gebäude mit einer Werkstatt, einer Bank oder Arztpraxis im Erdgeschoss sein. Gebäude mit teilweiser Wohnnutzung enthalten Wohnungen, bestehen aber mehrheitlich aus anderen Räumlichkeiten.

Auf diese beiden Kategorien entfielen zwischen 2013 und 2018 gut 16 Prozent der neu erstellten Wohnungen.


Ausführlicher Bericht in der Ausgabe vom Montag, 27. Juli.

Noch kein Abo?

Redaktion MarchHöfe24