Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
23.01.2023

Maskenball: In der Tiefgarage ging es wild zu und her

Buntes Treiben in der Tiefgarage von Franz Stössel.
Buntes Treiben in der Tiefgarage von Franz Stössel. Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
Getreu dem Motto «Klein aber oho» war der kleinste Maskenball im Bezirk Höfe am Freitagabend auch in dieser Saison ein voller Erfolg.

Seit über einem Jahrzehnt lädt die Fasnachtsgesellschaft Schindellegi, bestehend aus den Untergruppen Schellenzunft und Sihlhexen, jeweils am dritten Freitag im Januar ein, die fünfte Jahreszeit zu feiern. Trotz Schneetreiben und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lockte das Motto «Ab ins Beet» zahlreiche Böögen und Cliquen nach Schindellegi in die Tiefgarage von Franz Stössel.

Schon beim Einlass wurden alle Besucher mit dem allseits beliebten, giftgrünen Hexenbrunz versorgt, der aufgrund seiner Undefinierbarkeit von einigen Gästen scherzhaft für ein Insektizid gehalten wurde. Drinnen wurde alles geboten, was ein Fasnächtlerherz höherschlagen lässt. Wo sonst Autos parkieren, standen Tische und Bänke, auf denen später ausgelassen getanzt und mitgeschunkelt wurde.

  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    1 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    2 / 3
  • Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    3 / 3

Klein, aber fein

Von Gärtnerinnen mit Kinderrasenmähern, Rechen und Schaufeln als Accessoires, über Gartenzwerge, Vogelscheuchen, heimischen Insekten bis hin zu lebendig gewordenen Karotten oder Fliegenpilzen und Schädlingsbekämpfern, die mit Pestiziden aus ihren Kanistern herumspritzten und daher in Vollmontur mit Gasmasken und Schutzanzügen erschienen, waren der Kreativität bei den originellen Verkleidungen keine Grenzen gesetzt.

Ein übereifriger Narr mit grünem Daumen versuchte gar, vor der Bühne ein Salat-Beet anzulegen. Das Motto des Abends wurde nicht von allen ganz wörtlich genommen, so waren auch heitere Gesellen anzutreffen, die in einen bunten Jutesack gehüllt waren und Giesskannen mit flotten Trinksprüchen wie «Heute füll ich die Kanne» als Kopfbedeckung trugen.

  • Die Partyband Wildbock machte Stimmung. Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    1 / 2
  • Biberchrouser aus Bennau Bild: Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter
    2 / 2
Micha Brandstetter, freier Mitarbeiter