Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
12.01.2023
11.01.2023 16:31 Uhr

Das läuft am Wochenende in deiner Region

Schon Programm fürs Wochenende?
Schon Programm fürs Wochenende? Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.

Dieses Wochenende stehen einige spannende Anlässe auf der Agenda. Unser Tipp für euch:

Freitag

Music&Chill mit Sparks and Tides

Vor zwei Jahren haben Andreas (Posaune) und sein Bruder Matthias Tschopp (Barriton, Saxophon) ihr erstes Album veröffentlicht. Musik machen die beiden aber schon ihr ganzes Leben. Es sind Liebhaber von Jazz und Elektro-Musik, ihr Style lädt zum Chillen ein und hat etwas «spaciges». Freitagabend treten die beiden zusammen mit Vojko Huter (Gitarre), Luzius Schuler (Keyboard), Xaver Rüegg (Bass) und Rico Baumann (Schlagzeug) in der Alten Fabrik in Rapperswil auf. Um 20 Uhr gehts los. 

Samstag

Tom & Jerry in der Kirche schauen

Die reformierte Kirche in in Richterswil «Cinéglise» zeigt am Samstagnachmittag um 15 Uhr den Animationsfilm «Tom & Jerry». Ideal, um an einem regnerischen oder kalten Tag die Nichte oder den Neffen zu unterhalten – und heimlich selber einen klassischen Zeichentrickfilm zu geniessen, der Erinnerungen an früher weckt. Für jene, die entweder zu jung oder zu alt sind, um die amerikanischen Kult-Figuren zu kennen: Bei «Tom & Jerry» geht es im Grundsatz um den Versuch des Katers Tom, das Mäuschen Jerry zu fangen, wobei sich skurrile Verfolgungsjagden und Zweikämpfe ergeben, in denen meistens die Maus die Oberhand behält.

The Sam Singers – Swing, Schlager und Hits

The Sam Singers ist eine Close Harmony-Formation aus der Schweiz, die sich Swing-Melodien und unvergesslichen Schlagern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschrieben hat. Ihr präziser, warmer Sound lässt das Ambiente von damals wieder aufleben. Seien es die Evergreens der Manhattan Transfer, Chordettes, King Sisters, Andrew Sisters, des schweizerischen Exportschlager-Trios Geschwister Schmid oder der deutschen Gesangsgruppe Friedl Hensch und die Cypris; die vierstimmige Vokalgruppe berührt ihr Publikum mit entzückender Authentizität. Am Samstagabend ab 20 Uhr treten sie in der katholischen Kirche in Wollerau auf. 

The Sam Singers – Die elegante Acapella-Formation zaubert die goldene Ära unvergesslicher und legendärer Vokalensembles zurück. Bild: zvg

Sonntag

Ausstellung über Erwartungen, Macht und Liebe

Im Vögele Kultur Zentrum wird «doing family» präsentiert, eine Ausstellung, welche die Einflüsse und Herausforderungen beleuchtet, die das Familienleben heute prägen. Die Message: «Familie ist nichts Statisches, es ist etwas, was wir selbst gestalten und woran wir stets arbeiten.» Interessant und sehenswert! Von Dienstag bis Sonntag ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Sie dauert noch bis 19. März.

Hierbei handelt es sich um einen Ausschnitt. Alle Anlässe findet du in unserer Agenda.

Freitag

Maskenball der Spinnerclique

Darauf haben nach der Coronapause wohl alle Höfner Fasnachtsfreunde gewartet. Nun ist es am kommenden Freitag, 13. Januar, wieder soweit: In Bäch wird die Maskenballsaison 2023 mit dem legendären Spinner-Maskenball der Spinner-Clique um 20 Uhr eröffnet. Das Motto lautet dieses Jahr «Spinner-Olympiade» und die Turnhalle auf dem Schulareal Bäch wird natürlich von den Spinnern entsprechend dekoriert sein. Alle Infos auf: http://www.spinner-clique.ch.

Uzytbutznen der Siebner Rätschwyber

Beim Preisbutznen wandern die Butzis von Restaurant zu Restaurant – von der «Krone» über das «De Lux» bis zum «Freihof». Die besten und lustigsten Gruppen gewinnen sogar einen Preis. Alle Infos auf: https://www.siebner-rätschwyber.ch 

Samstag

Echo vom Hirschloch feiert Jubiläum

Das Jahr 1978 war wenige Tage alt, als schliesslich nach mehreren Telefonaten Max Ziegler und Oskar Fleischmann sich einigten, den Grundstein einer in Galgenen ansässigen Guggenmusik zu legen. Es wurden Kostüme organisiert und Instrumente gesucht. Bereits am 28. Januar 1978 überraschten vierzehn angefressene Gugger die Bevölkerung in den Gaststätten von Galgenen mit ihrem ersten Auftritt. Weitere folgten und die Gugger-Clique trat unter dem Namen Echo von Hirschloch auf. Heute, 45 Jahre später, wird diese Geburt im alten Mehrzweckgebäude in Galgenen gebührend gefeiert. Um 20 Uhr gehts los.

Butznen in Reichenburg

Die Besammlung für das Butznen in Reichenburg ist um 13.45 Uhr beim Mehrzweckgebäude.

Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24