In der ganzen Schweiz setzt die Caritas mit der Aktion «Eine Million Sterne» ein leuchtendes Zeichen für die Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern. Rund 100 Veranstaltungen – die meisten finden am 17. Dezember statt – bilden während der Adventszeit ein unübersehbares Kerzenmeer. Caritas Luzern begleitet die 30 Aktionen in der Zentralschweiz.
Altendorf und Wollerau sind dabei
Im Kanton Schwyz finden fünf Aktionen statt. Bereits leuchteten die Kerzen in Brunnen, Immensee und Einsiedeln. Am 17. Dezember, dem eigentlichen Tag von «Eine Million Sterne», brennen die Kerzen in Altendorf. Den Abschluss macht Wollerau am 18. Dezember.
Die Veranstaltungen laden ein, alleine oder als Familie gemeinsam mit vielen weiteren Menschen ein paar ruhige und besinnliche Momente in der oft hektischen Adventszeit zu verbringen. Die Kerzen können vor Ort bezogen werden. Der Erlös aus dem Kerzenverkauf sowie Spenden im Rahmen der Aktion dienen der Caritas Luzern, um notleidende Kinder in der Zentralschweiz zu unterstützen.
Kinderarmut: bittere Realität
Jede siebte Person in der Schweiz ist von Armutbetroffen oder davon bedroht, weil sie nur knapp über der Armutsgrenze lebt. Besonders bestürzend ist der Blick auf die Jüngsten unserer Gesellschaft: 133'000 Kinder sind direkt von Armut betroffen und weitere 300'000 davon bedroht.
Kinder bekommen es ganz unmittelbar zu spüren, wenn ihre Eltern aufgrund der aktuellen Teuerung für Lebensmittel, Nebenkosten oder Benzin drastisch mehr Geld ausgeben müssen. Dieses Geld fehlt bei Essen,Gesundheit oder Bildung – für Hobbys reicht es erst recht nicht mehr. «Eine Million Sterne» setzt ein Zeichen gegen Kinderarmut und für eine solidarische Gesellschaft, die sich den Verletzlichsten zuwendet.